Tencent Holdings Aktie 24014323 / KYG875721634
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
31.10.2025 16:29:00
|
Tencent Aktie News: Tencent am Nachmittag mit roter Tendenz
Die Aktie von Tencent gehört am Freitagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Zuletzt fiel die Tencent-Aktie. Im Frankfurt-Handel rutschte das Papier um 2,8 Prozent auf 70,26 EUR ab.
Die Aktie verlor um 16:28 Uhr in der Frankfurt-Sitzung 2,8 Prozent auf 70,26 EUR. Hiermit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im Hang Seng, der derzeit bei 26'282 Punkten notiert. Das Tagestief markierte die Tencent-Aktie bei 70,10 EUR. Bei 70,50 EUR ging der Anteilsschein in den Frankfurt-Handel. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 1'531 Tencent-Aktien umgesetzt.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 09.10.2025 bei 74,99 EUR. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Tencent-Aktie 6,73 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 08.01.2025 (45,71 EUR). Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 34,95 Prozent.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 4,58 CNY, nach 4,50 HKD im Jahr 2024. Tencent gewährte am 13.08.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Es stand ein EPS von 6,60 HKD je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Tencent noch ein Gewinn pro Aktie von 5,52 HKD in den Büchern gestanden. Tencent hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 199.09 Mrd. HKD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 14,48 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 173.92 Mrd. HKD erwirtschaftet worden waren.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird für den 13.11.2025 terminiert. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 18.11.2026.
Experten taxieren den Tencent-Gewinn für das Jahr 2025 auf 27,05 CNY je Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Tencent-Aktie
Erste Schätzungen: Tencent legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor
Börsenrally in Asien: Aktien von Renesas, Alibaba & Co. legen weiter kräftig zu
Diese KI-Aktien stellen 2025 den S&P 500 deutlich in den Schatten - und sind sogar NVIDIA voraus
Nachrichten zu Tencent Holdings Ltd
|
31.10.25 |
Tencent Aktie News: Tencent am Nachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Tencent Aktie News: Tencent am Freitagvormittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Tencent Aktie News: Tencent verzeichnet am Mittag kaum Ausschläge (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Erste Schätzungen: Tencent legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
16.09.25 |
Tencent starts bond sale as China tech groups race to fund AI growth (Financial Times) | |
|
16.09.25 |
Tencent starts bond sale as China tech groups race to fund AI growth (Financial Times) | |
|
12.08.25 |
Ausblick: Tencent gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) |
Analysen zu Tencent Holdings Ltd
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Tencent Holdings am 31.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


