Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Telefonica Aktie 826858 / ES0178430E18

Strategieschwenk 04.11.2025 12:42:36

Telefonica-Aktie streicht Dividende drastisch zusammen - Aktie rutscht ab

Telefonica-Aktie streicht Dividende drastisch zusammen - Aktie rutscht ab

Der spanische Telekomkonzern Telefonica kürzt die Dividende wegen neuer strategischer Prioritäten drastisch.

Künftig sollen zwischen 40 und 60 Prozent des freien Zahlungsmittelflusses ausgeschüttet werden, teilte das Unternehmen im Zuge einer Kapitalmarktveranstaltung am Dienstag in Madrid mit. An die Aktionäre sollen daher für 2026 nur noch 0,15 Euro je Aktie ausgeschüttet werden und damit die Hälfte der für 2025 geplanten Summe.

Bei den Aktionären kam das gar nicht gut an. Der Kurs brach um rund elf Prozent ein. Im laufenden Jahr hat das Papier damit nun rund drei Prozent an Wert verloren.

Die neue Dividendenpolitik bedeutet eine Abkehr vom langjährigem Fokus auf Ausschüttungen an die Anteilseigner. Marc Murtra Millar, der im Januar die Konzernspitze übernommen hat, will dabei auch Geld ins Geschäft und neue Initiativen wie Verteidigung und Cybersicherheit reinvestieren; auch Übernahmen sind denkbar.

Ob dabei auch die United-Internet-Tochter 1&1 interessant sein könnte, dazu äusserte sich Telefonica indes nicht. So hatte das "Handelsblatt" im Oktober berichtet, dass der Konzern langfristig sogar eine Übernahme von 1&1 erwäge.

Das Management um den Konzernchef will das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) bis 2028 um durchschnittlich 1,5 bis 2,5 Prozent pro Jahr steigern; anschliessend ist bis 2030 ein Jahresplus von im Schnitt 2,5 bis 3,5 Prozent geplant. Auch der Umsatz soll in dieser Grössenordnung zulegen.

Zudem sollen die Schulden weiter abgebaut werden. In den vergangenen zehn Jahren hat der Konzern zwar seine Schulden deutlich verringert, ist aber weiter einer der am höchsten verschuldeten Telekom-Anbieter in Europa.

Ebenfalls am Dienstag legte der Konzern Geschäftszahlen für das dritte Quartal vor. Der Umsatz fiel im Jahresvergleich wegen negativer Wechselkurseffekte um 1,6 Prozent auf 8,96 Milliarden Euro. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) sank um 1,5 Prozent auf rund 3,1 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen in einer separaten Mitteilung mit. Dies lag im Rahmen der Erwartungen von Analysten.

/err/lew/mis

MADRID (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Telefonica S.A.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.02.25 Telefonica Buy Goldman Sachs Group Inc.
13.06.24 Telefonica Sell Deutsche Bank AG
13.06.24 Telefonica Neutral JP Morgan Chase & Co.
21.11.23 Telefonica Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’742.04 19.73 S2S3NU
Short 13’019.48 13.60 UBSP6U
Short 13’494.46 8.87 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’289.42 04.11.2025 17:21:27
Long 11’742.80 19.73 SHFB5U
Long 11’455.59 13.45 BK5S8U
Long 10’956.18 8.71 BPOSGU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com