Givaudan Aktie 1064593 / CH0010645932
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SLI-Performance |
22.09.2025 17:58:51
|
SLI aktuell: SLI verbucht letztendlich Abschläge

Zum Handelsende herrschte in Zürich ein ruhiger Handel.
Der SLI schloss am Montag nahezu unverändert (minus 0.10 Prozent) bei 1’992.14 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0.110 Prozent auf 1’991.93 Punkte an der Kurstafel, nach 1’994.13 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SLI lag heute bei 1’988.24 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 1’999.58 Punkten erreichte.
SLI-Performance seit Jahresbeginn
Der SLI erreichte vor einem Monat, am 22.08.2025, einen Stand von 2’025.88 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, notierte der SLI bei 1’940.44 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, einen Stand von 1’945.69 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 3.67 Prozent. Bei 2’146.62 Punkten erreichte der SLI bislang ein Jahreshoch. Bei 1’721.32 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die Tops und Flops im SLI
Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich aktuell ams-OSRAM (+ 5.47 Prozent auf 11.37 CHF), VAT (+ 3.01 Prozent auf 345.90 CHF), Roche (+ 2.26 Prozent auf 271.10 CHF), Adecco SA (+ 2.03 Prozent auf 21.12 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.03 Prozent auf 56.64 CHF). Die Flop-Titel im SLI sind hingegen Julius Bär (-1.73 Prozent auf 54.46 CHF), Straumann (-1.45 Prozent auf 89.66 CHF), Givaudan (-1.27 Prozent auf 3’273.00 CHF), Sika (-1.22 Prozent auf 177.80 CHF) und Swisscom (-1.21 Prozent auf 571.50 CHF).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im SLI auf
Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 3’238’727 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SLI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 225.900 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder im Fokus
In diesem Jahr präsentiert die Adecco SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10.06 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Die Adecco SA-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.04 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Straumann Holding AG
22.09.25 |
SLI aktuell: SLI verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Straumann Aktie News: Straumann am Montagnachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI präsentiert sich am Montagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Straumann Aktie News: Straumann fällt am Montagmittag (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Anleger lassen SLI am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
SPI-Wert Straumann-Aktie: So viel Verlust hätte eine Straumann-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu ams-OSRAM AG
16.09.25 | ams-OSRAM Equal Weight | Barclays Capital | |
04.08.25 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.07.25 | ams-OSRAM Buy | UBS AG | |
29.07.25 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.07.25 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
ABB am 22.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 1’993.86 | 0.09% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI tritt auf der Stelle -- DAX zieht an -- Chinas Börsen gaben nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag zunächst verhalten, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbucht. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |