TUI Aktie 125205291 / DE000TUAG505
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Auf Kurs trotz Nahost |
23.09.2025 16:08:37
|
TUI-Aktie fester: Sommergeschäft schwach, aber positiver Start des Winterprogramms
Die Hitzewellen in Teilen Europas und der Nahost-Konflikt haben das Sommergeschäft des Reisekonzerns Tui gebremst.
Die TUI-Aktie gewann am Vormittag via XETRA mehr als drei Prozent im MDAX, dem Index der mittelgrossen Werte. Zuletzt betrug das Plus noch 3,56 Prozent auf 8,21 Euro. Analyst Richard Clarke von dem US-Analysehaus Bernstein Research verwies auf das Wintergeschäft. Dies sei recht gut angelaufen. Dies dürfte nach der jüngsten Warnung des Billigfliegers Jet2 gut ankommen.
Für den bevorstehenden Winter zeichnen sich für TUI leichte Zuwächse ab. Derzeit zählt der Konzern ein Prozent mehr Buchungen als vor einem Jahr. Die Durchschnittspreise lägen drei Prozent höher. Besonders beliebt seien Reisen auf die Kanaren, nach Ägypten, das spanische Festland und auf die Kapverden. Allerdings ist es noch recht früh, um eine Zwischenbilanz zu ziehen: TUI zählt für den Winter bisher 1,8 Millionen Buchungen. Damit sei aber erst mehr als ein Drittel des Programms verkauft.
Derweil zählt der Veranstalter inzwischen für den Sommer 14,1 Millionen Buchungen und damit 1,4 Millionen mehr als seit dem letzten Update von Mitte August. Die Zahlen beziehen sich auf die Zeit bis zum 15. September. Damit ist die Sommersaison noch nicht zu Ende.
Wichtigste Reiseziele bei Kurz- und Mittelstrecken sind Griechenland, die Türkei, die Balearen und die Kanaren, wie TUI weiter mitteilte. Insbesondere Ägypten erziele ein "bemerkenswertes Wachstum als Urlaubsoption für preisbewusste Gäste". Bei Fernreisen seien vor allem Mexiko und die Dominikanische Republik gefragt. Im bisherigen Sommer gaben die TUI-Kunden erneut mehr für ihre Urlaube aus als ein Jahr zuvor. Die Durchschnittspreise zogen um drei Prozent an.
Für das laufende Geschäftsjahr bis Ende September sieht Vorstandschef Ebel den Konzern auf gutem Weg, sein erst jüngst erhöhtes Gewinnziel zu erreichen. Demnach soll der um Sonderposten bereinigte operativen Gewinn (bereinigtes Ebit) um 9 bis 11 Prozent zulegen. Im vergangenen Geschäftsjahr 2023/24 hatte TUI knapp 1,3 Milliarden Euro erzielt. In den kommenden Jahren soll das Ergebnis im jährlichen Schnitt um 7 bis 10 Prozent nach oben klettern.
/mne/nas/jha/stk
HANNOVER (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu TUI AG
|
07.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
MDAX aktuell: So bewegt sich der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX verbucht zum Start des Donnerstagshandels Verluste (finanzen.ch) |
Analysen zu TUI AG
| 29.09.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
| 24.09.25 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
| 24.09.25 | TUI Overweight | Barclays Capital | |
| 23.09.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
| 23.09.25 | TUI Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


