Wolford Aktie 340608 / AT0000834007
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| ATX Prime-Entwicklung |
18.11.2025 17:58:21
|
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime beendet den Dienstagshandel mit Verlusten
Der ATX Prime verzeichnete zum Handelsschluss Verluste.
Der ATX Prime fiel im Wiener Börse-Handel letztendlich um 2.05 Prozent auf 2’347.40 Punkte. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0.017 Prozent auf 2’396.17 Punkte an der Kurstafel, nach 2’396.57 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 2’343.98 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2’396.17 Punkten verzeichnete.
ATX Prime-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, bei 2’287.87 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.08.2025, lag der ATX Prime-Kurs bei 2’390.00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.11.2024, notierte der ATX Prime bei 1’777.82 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 28.56 Prozent zu. Das Jahreshoch des ATX Prime beträgt derzeit 2’461.76 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1’745.07 Punkten.
ATX Prime-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Aktien im ATX Prime sind aktuell Semperit (+ 1.54 Prozent auf 13.20 EUR), Addiko Bank (+ 1.43 Prozent auf 21.30 EUR), AMAG (+ 0.41 Prozent auf 24.30 EUR), Palfinger (+ 0.34 Prozent auf 29.70 EUR) und Polytec (+ 0.00 Prozent auf 3.20 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen hingegen Wolford (-10.33 Prozent auf 3.30 EUR), Rosenbauer (-4.96 Prozent auf 44.10 EUR), DO (-3.39 Prozent auf 170.80 EUR), Raiffeisen (-3.06 Prozent auf 31.04 EUR) und Andritz (-2.77 Prozent auf 61.50 EUR).
Die teuersten ATX Prime-Konzerne
Im ATX Prime sticht die OMV-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 450’492 Aktien gehandelt. Im ATX Prime nimmt die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 35.263 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
ATX Prime-Fundamentaldaten
In diesem Jahr präsentiert die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 1.76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9.01 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Wolford AG
|
17:58 |
Mittwochshandel in Wien: ATX Prime notiert letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime steigt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime beendet den Dienstagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime am Dienstagmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime verliert zum Start (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Börse Wien: ATX Prime beendet den Handel im Minus (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime verliert am Nachmittag (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Applied Materials
✅ Howmet Aerospace
✅ KLA-Tencor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX Prime | 2’390.42 | 1.83% |
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Fed-Protokoll und NVIDIA-Zahlen: SMI schliesst fester -- DAX beendet Handel etwas tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex notierte letztlich minimal tiefer. Die US-Börsen können sich nicht für eine Richtung entscheiden. Asiens Börsen präsentierten sich am Mittwoch uneins.


