Sanofi Aktie 699381 / FR0000120578
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Zulassungsprozesse |
22.09.2025 11:34:41
|
Sanofi-Aktie schwächelt: Statusbericht zu Dupixent in EU und Tolebrutinib in USA

Sanofi hat eine aktuelle Einschätzung für den Zulassungsprozesse von zweien seiner Produktentwicklungen veröffentlicht.
Sanofi und Regeneron zufolge habe der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittel-Agentur eine positive Empfehlung für Dupixent zur Behandlung der chronischen spontanen Urtikaria bei Erwachsenen und Jugendlichen ab, teilten beide Konzerne mit. Die Empfehlung stützt sich auf die Ergebnisse von Studien in der Spätphase, die zeigen, dass Dupixent den Juckreiz und die Nesselsucht nach 24 Wochen im Vergleich zu einem Placebo signifikant reduziert hat, teilten sie mit.
Sollte Dupixent zugelassen werden, wäre dies die erste gezielte Behandlung der chronischen Nesselsucht, die in der EU seit mehr als einem Jahrzehnt verfügbar ist, so die Pharmaunternehmen. Das Medikament ist für diese Indikation bereits in den USA, Japan und anderen ausgewählten Ländern zugelassen.
Sanofi teilte weiter mit, dass die FDA die Prüfung des Medikaments Tolebrutinib zur Behandlung der nicht-rezidivierenden sekundär-progredienten Multiplen Sklerose um drei Monate verlängert hat. Der angestrebte Termin für die Entscheidung der Behörde sei nun der 28. Dezemberi. Die FDA habe den Termin verschoben, nachdem sie zusätzliche Informationen erhalten hatte, die sie als wichtige Änderung ansah.
An der EURONEXT in Paris verliert die Sanofi-Aktie zeitweise 0,51 Prozent auf 80,05 Euro.
Von Billy Gray
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Sanofi S.A.
Analysen zu Sanofi S.A.
15:05 | Sanofi Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12:17 | Sanofi Outperform | Bernstein Research | |
17.09.25 | Sanofi Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.09.25 | Sanofi Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | Sanofi Buy | Deutsche Bank AG |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- Gewinne an den US-Börsen -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenstart nahe der Nulllinie. Der deutsche Leitindex zeigte sich schwächer. Die Wall Street schloss im Handel am Montag höher. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |