Qantas Airways Aktie 390413 / AU000000QAN2
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Rekordstrafe |
18.08.2025 16:30:36
|
Qantas Airways-Aktie schliesst leichter: Qantas wegen illegalen Entlassungen zu Millionenstrafe verurteilt

Australiens grösste Fluggesellschaft Qantas ist wegen illegaler Massenkündigungen während der Corona-Pandemie zu einer Millionenstrafe verurteilt worden.
Mehr als die Hälfte davon soll an die Gewerkschaft Transport Workers Union (TWU) fliessen, wie das zuständige Bundesgericht am Montag entschied. Über die Verwendung der übrigen 40 Millionen soll zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden. "Jemandem illegal die Arbeit zu entziehen, bedeutet, ihm einen Teil seiner Menschenwürde zu nehmen, und dieser Verlust lässt sich nicht durch blosses mündliches Bedauern lindern", hiess es in dem Urteil.
Die Gewerkschaft hatte die Höchststrafe von 121 Millionen Australischen Dollar gefordert, Qantas dagegen für eine "mittlere" Strafe von 40 bis 80 Millionen plädiert.
Den betroffenen Beschäftigten waren zuvor bereits 120 Millionen Dollar Entschädigung zugesprochen worden. Auf diese Summe hatte sich die Fluggesellschaft im Dezember mit der Gewerkschaft geeinigt.
Richter Michael Lee kritisierte die Airline für mangelnde Reue. Qantas habe sich mehr um den Imageschaden für das Unternehmen gesorgt als um die Folgen für die entlassenen Mitarbeiter. "Das Unternehmen hat sich gewehrt, bis es sich nicht mehr wehren konnte", sagte der Richter.
Juristen sprachen von der höchsten jemals in Australien verhängten Strafe wegen Verstössen gegen das Arbeitsrecht. "Das Urteil zeigt, dass Gerichte Angriffe auf Arbeitnehmerrechte nicht tolerieren", zitierte der Sender ABC den Arbeitsrechtler Josh Bornstein. Es habe sich um ein "enormes Fehlverhalten" von Qantas gehandelt. Der Konzern habe die Corona-Pandemie genutzt, um sein langgehegtes Ziel zu verwirklichen - die TWU und ihre Mitglieder, die als Gepäckabfertiger und Bodenpersonal arbeiteten, aus dem Betrieb zu drängen.
An der Börse in Sydney verlor die Qantas Airways-Aktie am Montag letztlich 0,43 Prozent auf 11,58 AUD.
/cfn/mk/DP/zb
SYDNEY (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Qantas Airways Ltd.
Analysen zu Qantas Airways Ltd.
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |