Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Rekordjagd |
07.08.2025 22:01:06
|
Palantir-Aktie mit neuem Rekordhoch dank starkem Milliardenumsatz
Palantir hat erstmals in der Unternehmensgeschichte die magische Umsatzgrenze von einer Milliarde US-Dollar erreicht. Die Aktie erreicht ein Allzeithoch nach dem anderen.
• KI-gestützte Unternehmenssoftware treibt das Wachstum
• Allzeithoch-Serie bei Palantir-Aktie
Der Datenanalyse-Spezialist Palantir Technologies hat am 5. August 2025 einen bedeutenden Meilenstein in seiner Unternehmensgeschichte erreicht. Wie aus dem veröffentlichten Quartalsbericht hervorgeht, erzielte das Unternehmen im zweiten Quartal 2025 erstmals einen Umsatz von 1,003 Milliarden US-Dollar (Vorjahr: 678 Millionen US-Dollar) und übertraf die Prognose von rund 939 Millionen US-Dollar. Diese Zahl markiert nicht nur einen neuen Höchststand für Palantir, sondern sendet auch ein kraftvolles Signal an den Markt über die Wachstumsdynamik des Unternehmens.
Besonders dynamisch wuchs das Geschäft mit US-Unternehmen, dessen Umsatz um 93 Prozent auf 306 Millionen US-Dollar zulegte. Auch das US-Regierungsgeschäft stieg kräftig unter anderem durch neue Verträge mit der US-Armee und der Space Force.
Die Aktie reagierte nach der Bilanzvorlage mit einem Kursplus von letztlich 7,85 Prozent auf 173,27 US-Dollar. In der Spitze war es bis auf 176,33 US-Dollar nach oben gegangen - ein neues Allzeithoch. Seitdem ist Aufwärtstrend ungebrochen: Am Mittwoch kletterte die Aktie schlussendlich um weitere 3,62 Prozent auf 179,54 US-Dollar. Die neue Bestmarke lag damit bei 180,58 US-Dollar. Am Donnerstag ging die Rekordserie weiter: So wurde im Handelsverlauf ein neuer Rekordstand bei 184,48 US-Dollar erreicht, bevor die Gewinne wieder etwas abschmolzen. Zum Handelsende lag das Papier noch mit 1,48 Prozent im Plus bei 182,20 US-Dollar.
KI-Strategie zahlt sich aus: Marktposition gefestigt
Einen Tag vor der offiziellen Veröffentlichung der Quartalszahlen, am 4. August 2025, fand ein begleitender Earnings-Webcast statt. In dieser Präsentation wurden die Ergebnisse und die strategische Ausrichtung des Unternehmens erläutert.
Die konsequente Ausrichtung auf künstliche Intelligenz erweist sich für Palantir dabei als Goldgrube. Das Unternehmen hat seine Kernkompetenzen in der Datenanalyse erfolgreich mit KI-Technologien verknüpft und bietet Lösungen an, die in verschiedenen Branchen auf starke Nachfrage stossen. Der beeindruckende Umsatzsprung deutet darauf hin, dass Palantirs Strategie, KI-gestützte Softwarelösungen für Unternehmen zu entwickeln, genau ins Schwarze trifft. Die Fähigkeit, komplexe Datenstrukturen zu analysieren und daraus handlungsrelevante Erkenntnisse zu gewinnen, wird von Kunden offensichtlich honoriert.
Mit dem starken Quartalsbericht festigt Palantir seine Position im hart umkämpften KI-Markt. Während viele Technologieunternehmen um Marktanteile in diesem Zukunftsfeld ringen, scheint Palantir einen entscheidenden Vorsprung zu haben. Die Kombination aus langjähriger Expertise in der Datenanalyse und innovativen KI-Lösungen schafft einen Wettbewerbsvorteil, der sich nun in konkreten Finanzergebnissen niederschlägt.
Palantir auf Rekordkurs: Weiteres Wachstum voraus?
Die starken Quartalszahlen, die ungebrochene Dynamik im KI-Sektor und Palantirs etablierte Marktposition lassen Anleger hoffen, dass der jetzt erreichte Meilenstein von einer Milliarde US-Dollar Quartalsumsatz nicht der letzte Rekord sein wird, den das Unternehmen in naher Zukunft vermeldet. Als einer der Hauptprofiteure des anhaltenden KI-Booms sehen viele Experten das Unternehmen gut positioniert, um von der steigenden Nachfrage nach intelligenten Datenanalyselösungen zu profitieren.
Doch trotz der positiven Entwicklungen sieht das Management weiterhin Herausforderungen - insbesondere im internationalen Geschäft, wo der Umsatz um 3 Prozent rückläufig war. Zudem kündigte der Finanzchef höhere Ausgaben für das dritte Quartal an. Strategisch richtet das Unternehmen seinen Fokus verstärkt auf den US-Markt, da dort die grössten Effekte durch den Einsatz von KI-Technologien erwartet werden. In Deutschland gewinnt unterdessen die Debatte über den Einsatz von Palantirs Software bei Ermittlungsbehörden an Schärfe - mit klaren Positionen sowohl von Befürwortern als auch Kritikern.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Palantir
|
04.11.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
MÄRKTE USA/Wall Street mit Abgaben - Palantir unter Druck (Dow Jones) | |
|
04.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Start des Dienstagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
MÄRKTE USA/Gewinnmitnahmen an Wall Street - Palantir unter Druck (Dow Jones) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA
inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI etwas fester -- DAX schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinsAm heimischen Aktienmarkt geht es am Mittwoch freundlich zu. Der deutsche Aktienmarkt notiert mit Verlusten. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochemitte in unterschiedliche Richtungen.


