Oracle Aktie 959184 / US68389X1054
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
08.10.2025 16:29:00
|
Oracle Aktie News: Anleger schicken Oracle am Mittwochnachmittag ins Plus

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Oracle. Das Papier von Oracle konnte zuletzt klettern und stieg im New York-Handel um 1,5 Prozent auf 288,62 USD.
Die Oracle-Aktie konnte um 16:28 Uhr im New York-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,5 Prozent auf 288,62 USD. Damit zählt das Wertpapier zu den erfolgreicheren im NASDAQ Composite Index, der aktuell bei 22'934 Punkten steht. Die Oracle-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 290,10 USD aus. Den New York-Handel startete das Papier bei 285,68 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 802'007 Oracle-Aktien umgesetzt.
Am 11.09.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 345,69 USD. Mit einem Zuwachs von mindestens 19,77 Prozent könnte die Oracle-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Der Anteilsschein verbuchte am 08.04.2025 Kursverluste bis auf 119,01 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 58,77 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Für Oracle-Aktionäre gab es im Jahr 2025 eine Dividende in Höhe von 1,70 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 1,85 USD ausgeschüttet werden. Die Bilanz zum am 31.08.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Oracle am 09.09.2025. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 1,01 USD eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 1,03 USD je Aktie erzielt worden. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 12,17 Prozent auf 14.93 Mrd. USD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 13.31 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Am 15.12.2025 werden die Q2 2026-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Oracle-Aktie in Höhe von 6,82 USD im Jahr 2026 aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Oracle-Aktie
Cloud-Sparte enttäuscht Erwartungen - Oracle-Papiere rutschen ab
Diese KI-Aktien stellen 2025 den S&P 500 deutlich in den Schatten - und sind sogar NVIDIA voraus
Nachrichten zu Oracle Corp.
20:27 |
Oracle Aktie News: Anleger schicken Oracle am Mittwochabend ins Plus (finanzen.ch) | |
16:29 |
Oracle Aktie News: Anleger schicken Oracle am Mittwochnachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Cloud-Sparte enttäuscht Erwartungen - Oracle-Papiere rutschen ab (AWP) | |
07.10.25 |
Zurückhaltung in New York: So entwickelt sich der S&P 500 am Mittag (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Oracle-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Oracle-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Milliardendeal zwischen Oracle und OpenAI sorgt für Euphorie und Skepsis (finanzen.ch) |
Analysen zu Oracle Corp.
03.10.25 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.09.25 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.25 | Oracle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.09.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Gute Laune am Schweizer Aktienmarkt: SMI springt letztlich hoch -- DAX mit Rekordschluss -- US-Börsen überwiegend freundlich -- Asiens Börsen schliessen schwächer - Nikkei schwächelt nach RekordfahrtDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch mit Gewinnen. In Deutschland waren ebenfalls positive Vorzeichen zu sehen. Die Wall Street bewegte sich aufwärts. In Asien zeigten sich zur Wochenmitte mehrheitlich rote Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |