Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Chevron Corporation Cert Deposito Arg Repr 0.125 Shs Aktie 943504 / ARDEUT110087

Grösste Aktienkäufe 24.09.2024 22:12:00

Occidental Petroleum mit Verlusten: Ist Buffetts Lieblingsaktie ein Fehlgriff?

Occidental Petroleum mit Verlusten: Ist Buffetts Lieblingsaktie ein Fehlgriff?

Berkshire Hathaway, das von Warren Buffett geleitete Investmentunternehmen, scheint bei seiner umfangreichen Beteiligung an Occidental Petroleum Verluste hinnehmen zu müssen.

• Berkshire besitzt grossen Aktienanteil an Occidental
• Rohölpreise sind in diesem Jahr gefallen
• Occidental mit Verschuldung konfrontiert

Die Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway hält aktuell über 255 Millionen Aktien von Occidental Petroleum, was einem Wert von rund 13 Milliarden US-Dollar entspricht. Damit zählt Berkshires Beteiligung an dem Öl- und Gasunternehmen zu den grössten Aktienkäufen des Holding-Unternehmens in den vergangenen Jahren. Unterlagen, die die Holdinggesellschaft bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht hat, bestätigen, dass Berkshire zwischen dem 5. und 17. Juni tatsächlich Aktien von Occidental Petroleum zu Kaufkursen im Bereich von 60 US-Dollar gekauft hat. Occidental-Aktien sind jedoch seit Jahresbeginn um 13,52 Prozent gefallen und schlossen zuletzt bei 51,64 US-Dollar. (Stand 20. September 2024). Damit bleibt die Aktie hinter anderen Energieunternehmen wie beispielsweise EOG Resources, das seit Jahresbeginn um 4,20 Prozent gestiegen ist und aktuell bei 126,03 US-Dollar notiert, zurück (Stand 20. September 2024).

Occidental auf wackeligen Beinen

Im Vergleich zu anderen Energieunternehmen steht Occidental Petroleum unter Druck. Der Grund hierfür findet sich wohl in der Übernahme von Anadarko Petroleum im Jahr 2019. Denn: Seither hat das Öl-Unternehmen mit seiner starken Verschuldung zu kämpfen. Hinzu kommt, dass die Rohölpreise in diesem Jahr gefallen sind - ein Aspekt, der sich zusätzlich negativ auf die Verschuldung von Occidental Petroleum auswirken dürfte. Auch die Dividendenrendite des Öl- und Gasunternehmens dümpelt aktuell lediglich bei 1,69 Prozent, was ein vergleichsweise geringer Wert ist. Im Gegensatz zu Wettbewerbern wie Exxon Mobil und Chevron, die konservativere Ansätze verfolgen und starke Bilanzen vorweisen, habe Occidental weniger Möglichkeiten, Kapital an Aktionäre zurückzugeben, berichtet Barron’s. Laut CEO Vicki Holub plane das Unternehmen tatsächlich keine Aktienrückkäufe, bis es seine Schulden auf 15 Milliarden US-Dollar reduziert habe. Dies sei frühestens Ende 2026 der Fall, wie sie im Rahmen einer Telefonkonferenz von Occidental erklärt. Weiter spricht sie von "einem weiteren Quartal mit aussergewöhnlichen Leistungen in allen unseren Geschäftsbereichen", zitiert sie Barron’s. Das strategische Veräusserungsprogramm des Unternehmens würde "Fortschritte machen" und die Ziele für den Schuldenabbau stünden "klar vor Augen", so Holub.

Ob Buffet nun tatsächlich langwierige Verluste mit seinen Investitionen in Occidental Petroleum gemacht hat, ist zunächst ungewiss. Fürs Erste aber scheint Berkshire Hathaway seine regelmässigen Occidental-Aktienkäufe eingestellt zu haben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: photosince / Shutterstock.com,Casimiro PT / Shutterstock.com

Nachrichten zu Exxon Mobil Corp Cert. Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Exxon Mobil Corp Cert. Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com