Micron Technology Aktie 951691 / US5951121038
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Enorme Nachfrage |
04.11.2024 16:50:54
|
NVIDIA fragt bei SK hynix beschleunigte Lieferung von HBM4-Chips an

Um die enorme Nachfrage nach leistungsstarken GPUs weiterhin decken zu können, hat NVIDIA SK hynix gebeten, die Lieferung der HBM4-Chips deutlich vorzuziehen. Die SK hynix-Aktie reagierte mit Kurszuwächsen auf die Anfrage.
• Vorzeitige Lieferung der neuen SK hynix-Chips angefragt
• Konkurrenz schläft nicht
Bei NVIDIA scheint es offenbar langsam aber sicher Engpässe zu geben, denn die Nachfrage nach leistungsstärkeren, energieeffizienten Chips, die in den Grafikprozessoren des Chipriesen verwendet werden, ist enorm. Wie am Montag nun bekannt wurde, hat Jensen Huang, CEO des KI-Profiteurs, den Speicherchiphersteller SK hynix wohl gebeten, die Lieferung seiner High-Bandwidth-Memory-Chips der nächsten Generation, HBM4, um sechs Monate vorzuziehen, berichtete Chay Tae-won, Vorsitzender der SK Group.
Erst im Oktober hatte SK hynix angekündigt, die Chips in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 ausliefern zu wollen.
Starke Konkurrenz
Die HBM-Chips von SK hynix helfen bei der Verarbeitung riesiger Datenmengen zur Schulung der KI-Technologie und sind daher für die Chipsätze von NVIDIA äusserst relevant. Während der KI-Riese derzeit mehr als 80 Prozent des weltweiten KI-Chipmarktes beherrscht, wie Reuters berichtet, wird aber auch die Konkurrenz zunehmend stärker. Neben Micron arbeitet auch Samsung daran, seine Produkte in diesem Bereich schnellstmöglich produzieren und ausliefern zu können. Wie Reuters weiter berichtet, befinde sich Samsung in Gesprächen mit Grosskunden, um in der ersten Hälfte des nächsten Jahres "verbesserte" HBM3E-Produkte herzustellen, bevor in der zweiten Jahreshälfte dann auch die HBM4-Produkte folgen sollen.
So reagieren die SK hynix-Aktien
SK hynix scheint die Anfrage durch NVIDIA anzutreiben: So sprangen die Aktien am Montag in Südkorea letztendlich um 6,48 Prozent nach oben auf 194'000 Won. Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
12.09.25 |
Analysten zuversichtlich: NVIDIA-Aktie mit Luft nach oben (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse New York: S&P 500 zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite zeigt sich letztendlich fester (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Super Micro-Aktie von Start der Blackwell-Chips beflügelt - auch die NVIDIA-Aktie reagiert (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
NVIDIA Aktie News: Anleger schicken NVIDIA am Abend ins Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
28.08.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
28.08.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |