NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Analystenstimme |
17.04.2024 22:11:00
|
NVIDIA-Aktie trotzdem tief im Minus: Analysten sehen weiteres Potenzial für die Aktie

NVIDIA dominiert das Marktgeschehen im KI-Bereich. Während einige Beobachter mit Blick auf die Kursentwicklung Alarm schlagen und vor Blasenbildung warnen, haben Evercore-Analysten der Aktie ein starkes Kursziel verpasst und trauen dem Titel noch einen deutlichen Kurssprung zu.
• Kurspotenzial mehr als 30 Prozent
• Auch andere Experten bleiben bullish
Mehr als 76 Prozent Kursplus seit Jahresstart, innerhalb der letzten zwölf Monate ging es sogar um knapp 213 Prozent nach oben: Anleger, die auf NVIDIA gesetzt haben, können sich über satte Kursgewinne freuen. Am Dienstag legte die NVIDIA-Aktie um 1,64 Prozent auf 874,15 US-Dollar zu. Am Mittwoch ging es an der NASDAQ letztlich 3,87 Prozent auf 840,35 US-Dollar nach unten.
Der Chiphersteller dominiert den Markt für Halbleiter im KI-Bereich, die Führungsposition des Unternehmens ist in dem Trendmarkt nicht in Gefahr.
Dass die NVIDIA-Aktie in den letzten Wochen ungewohnte Schwächetendenzen gezeigt hat, obwohl die mittelfristige Kursentwicklung rückblickend natürlich immer noch mehr als überzeugend ist, führen manche Marktbeobachter auf Gewinnmitnahmen zurück. Andere sehen sich in ihrer Warnung vor einer Blasenbildung bestätigt. Kirk Materne, Analyst bei Evercore ISI, zeigt sich davon aber gänzlich unbeeindruckt.
NVIDIA mehr als nur Halbleiterunternehmen
Sein Unternehmen hat die NVIDIA-Aktie in die Bewertung aufgenommen und direkt mit "Outperform" bewertet. Das Kursziel für die Aktie liegt bei 1.160 US-Dollar und damit satte 32 Prozent über dem letzten Schlusskurs der NVIDIA-Aktie an der NASDAQ am Dienstag.
Zur Begründung der bullishen NVIDIA-Bewertung heisst es von Seiten des Analysten, dass NVIDIA nicht nur ein Chiphersteller ist, sondern auch Hardware- und Software-Stacks liefert, mit denen die Konkurrenz einfach nicht mithalten könne. Dies erklärt Materne in einem Research-Bericht, aus dem "Investing" zitiert.
Der Experte erklärte weiter, dass alle 15 bis 20 Jahre ein neues "Computerzeitalter" entstehe, das "typischerweise von einem einzigen vertikal integrierten Ökosystemunternehmen dominiert wird, dessen Renditen im Bereich von 100 bis 1000 Tüten liegen". Dieses Unternehmen sei in diesem Zeitalter NVIDIA, zeigt sich der Analyst überzeugt.
Die aktuelle Ära unterscheide sich dabei von der PC-Ära, die einzigartig gewesen sei, da sie stärker fragmentiert war, weil sich verschiedene Unternehmen entweder auf Chips, Hardware oder Software spezialisierten. Dieses Modell werde von vielen Investoren fälschlicherweise auf NVIDIA angewendet, so Materne weiter.
"Wir glauben, dass die tektonische Verschiebung zur aktuellen Ära der parallelen Verarbeitung / IoT-Computing vor fünf bis acht Jahren begonnen hat und dass NVIDIA das dominierende Ökosystem im Bereich der parallelen Verarbeitung ist, das sich erst in der Anfangsphase befindet, um überdurchschnittliche Renditen für seine Investoren zu erzielen", zitiert Investing den Analysten und sein Team weiter.
Überaus positive Analystenbewertungen für NVIDIA-Aktie
Mit ihrer Einschätzung für NVIDIA stehen die Evercore-Analysten nicht alleine da, auf TipRanks lauten 39 der 41 auf "Kaufen". Nur zwei Analysten raten zum Halten der Aktie. Mit dem Kursziel liegt Evercore aber am oberen Ende der Spanne: Das durchschnittliche Preisziel liegt bei 1.005 US-Dollar. Am wenigsten optimistisch ist dabei D.A. Davidson mit 620 US-Dollar, das höchste Preisziel hat aktuell Rosenblatt Securities, die dem Anteilsschein einen Sprung bis auf 1.400 US-Dollar zutrauen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
26.09.25 |
Firmus Technologies-Aktie für 2026 geplant - NVIDIA bereits an KI-Startup beteiligt (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Anleger lassen NASDAQ Composite schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Alibaba integriert NVIDIA-Tools - Aktien von Xiaomi, Alibaba, SK hynix und Co. von Gewinnmitnahmen belastet (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Freitagabend mit Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |