Adobe Aktie 903472 / US00724F1012
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Niedrige Preismacht |
21.04.2021 22:07:00
|
"Nicht die Fed bekämpfen": Welche Aktien von einer steigenden Inflation profitieren könnten

Laut den Strategen von Goldman Sachs haben Unternehmen mit niedriger Preismacht historisch gesehen outperformt, wenn die Margen des S&P 500 wachsen, während Unternehmen mit hoher Preismacht im vergangenen Jahr "stark zurückgeblieben" seien. Dies könnte sich jetzt jedoch ändern.
• Unternehmen mit niedriger Preismacht historisch mit Outperformance bei steigenden S&P 500-Margen
• Blatt könnte sich wenden: Unternehmen mit hoher Preismacht profitieren
Die vergangene Woche veröffentlichten US-Verbraucherpreise stiegen im März etwas stärker als erwartet. Laut Mitteilung des Arbeitsministeriums kletterten die Verbraucherpreise gegenüber Februar um 0,6 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat lagen sie 2,6 Prozent höher. Damit verzeichneten die US-Verbraucherpreise den stärksten monatliche Preisanstieg seit August 2012.
Die Strategen der US-Grossbank Goldman Sachs erwarten in den kommenden Monaten weiterhin eine höhere Inflation, die Unternehmen mit einer hohen Preismacht antreiben könnte.
"Don’t fight the Fed"
Den Spruch "Don't fight the Fed" haben Anleger laut Goldman Sachs auf eigene Gefahr gelernt zu ignorieren, doch die Zentralbank bekomme normalerweise früher oder später ihren Willen. Die Intervention der Fed vor einem Jahr sei es gewesen, die die 80-Prozent-Rally, die den marktbreiten S&P 500 auf ein Allzeithoch gehoben hat, ausgelöst habe, so die Strategen gegenüber MarketWatch. In diesem Jahr konnte der S&P 500 bereits um rund 10 Prozent zulegen und notiert jetzt schon oberhalb des Ziels der Goldman Sachs-Analysten von 4'100 Punkten zur Jahresmitte - das Goldman-Ziel zum Jahresende impliziere einen weiteren Zuwachs von rund 5 Prozent.
Diese Aktien könnten profitieren
Laut den Strategen der US-Grossbank gehe es bei den Auswirkungen einer steigenden Inflation auf Aktien nur um Margen. Unternehmen mit niedriger Preismacht hätten historisch gesehen outperformt, wenn die Gewinnmargen des S&P 500 wachsen. Im Gegensatz dazu seien Unternehmen mit hoher Preismacht im vergangenen Jahr "stark zurückgeblieben". Eine steigende Inflation könnte jedoch bedeuten, dass sich dies nun ändert und Unternehmen mit hoher Preismacht werden davon profitieren, so die Strategen. Denn Goldman glaubt, dass Unternehmen mit hoher Preismacht bei steigender Inflation eine Outperformance erzielen werden, da sie ihre Margen schützen können, indem sie höhere Kosten an den Verbraucher weitergeben. "Laut unseren jüngsten Gesprächen mit dem Management haben Unternehmen höhere Inputkosten, die auf Unterbrechungen der Lieferkette, steigende Rohstoffpreise und gestiegene Arbeitskosten zurückzuführen sind", zitiert CNBC Chefanlagestrategen David Costin aus einer Mitteilung.
Goldman Sachs fand bei seiner Suche nach Aktien mit hoher Preismacht, also solchen mit hohen und stabilen Bruttomargen im Vergleich zu Branchenkollegen, 55 Aktien, die von einer höheren Inflation profitieren könnten. Dazu gehören unter anderem das Videospielunternehmen Activision Blizzard, der Tabakriese Philip Morris, Konsumgüterunternehmen wie Colgate-Palmolive und Procter & Gamble, der Arzneimittelhersteller Zoetis, Technologieunternehmen wie Aspen Technology, Adobe und Oracle sowie die Einzelhändler Etsy und Dollar General.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Adobe Inc.
24.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 gibt nach (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Adobe-Aktie: So viel Verlust hätte ein Adobe-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 zum Start des Mittwochshandels schwächer (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 schwächelt letztendlich (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Adobe-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Adobe-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 beginnt Dienstagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Adobe Inc.
12.09.25 | Adobe Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.12.24 | Adobe Buy | Deutsche Bank AG |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |