Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Bilanz voraus 30.07.2025 17:03:07

Microsoft-Aktie vor Zahlen: Zündet sie am Abend die nächste Kursrakete zum Allzeithoch?

Microsoft-Aktie vor Zahlen: Zündet sie am Abend die nächste Kursrakete zum Allzeithoch?

Mit Microsoft wird der nächste Mag 7-Titel am Mittwochabend seine Bücher öffnen. Hat die Aktie nach den Zahlen noch Kurspotenzial?

• Microsoft legt am Mittwoch nach Börsenschluss Quartalszahlen vor
• Aktie nahe Allzeithoch
• Analysten sehen trotz hoher Erwartungen weiteres Aufwärtspotenzial

Am Mittwoch nach US-Börsenschluss legt der Techriese Microsoft seine Zahlen für das abgelaufene zweite Geschäftsquartal vor. Erwartet wird eine positive Entwicklung: Geht es nach Analysten, soll der Gewinn je Aktie von 2,95 US-Dollar auf 3,38 US-Dollar steigen, während die Erlöse mit 73,81 Milliarden US-Dollar um mehr als 14 Prozent über dem Vergleichswert des Vorjahres liegen dürften.

Microsoft-Aktie mit Momentum?

Fallen die Zahlen besser aus als erwartet und kann auch der Ausblick auf die weitere Geschäftsentwicklung überzeugen, könnte dies auch Folgen für die Entwicklung der Microsoft-Aktie haben. Bereits seit drei Monaten erlebt der Anteilsschein des Techriesen ein Momentum und hat an der NASDAQ rund 30 Prozent an Wert zugelegt. Vom jüngsten Allzeithoch, das bei 518,29 US-Dollar liegt, ist die Microsoft-Aktie nicht weit entfernt.

Längst hat sich Microsoft in der Riege der wertvollsten Börsenunternehmen einen Platz verschafft - mit einem Börsenwert von 3,809 Billionen US-Dollar liegt der Techkonzern hinter dem KI-Riesen NVIDIA (Börsenwert: 4,280 Billionen US-Dollar) auf Platz zwei und hat sich vom Apple-Konzern, der zuletzt einen Börsenwert von 3,155 Billionen US-Dollar besass, klar abgesetzt.

Wieviel Luft hat die Aktie noch?

Doch die starke Kursentwicklung der vergangenen Monate und insbesondere das jüngst markierte Allzeithoch lassen Skepsis aufkommen, ob die Luft für die Microsoft-Aktie nun zu dünn werden könnte.

Der letzte Quartalsbericht bei Microsoft war stärker ausgefallen als erwartet - Anleger dürften daher die Messlatte für die Zweitquartalszahlen möglicherweise noch höher legen. Patzt der Techriese angesichts der hohen Erwartungen, könnte dies die Microsoft-Aktie abrutschten lassen.

Analysten sehen hier aber kein eklatantes Kursrisiko, wie ein Blick auf die Bewertungen bei TipRanks zeigt. Von 33 Experten, die die Microsoft-Aktie bewerten, haben 30 eine Kaufempfehlung herausgegeben, nur drei Analysten haben ein Hold-Rating. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 558,71 US-Dollar, womit die Microsoft-Aktie noch ein Aufwärtspotenzial von rund neun Prozent hätte.

Sollte die Microsoft-Aktie in derartige Kurshöhen aufsteigen, wäre das Unternehmen rund 4,14 Billionen US-Dollar wert und würde dicht an den NVIDIA heranrücken. Die Zahlen am Abend dürften daher ein Wegweiser für die Microsoft-Aktie werden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: iStock/jhutchin,Asif Islam / Shutterstock.com,Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.09.25 Apple Halten DZ BANK
10.09.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
10.09.25 Apple Neutral UBS AG
08.09.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}