Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Erwartungen übertroffen |
02.05.2025 07:19:00
|
Microsoft-Aktie gefragt: Microsoft übertrifft Analystenschätzungen bei Gewinn und Umsatz
Der IT-Riese Microsoft hat Anlegern Auskunft über seine Geschäftsentwicklung gegeben.
Tech-Aktien hatten arg unter den Zollplänen von US-Präsident Donald Trump gelitten, auch weil diese die Zinserwartungen in den USA zeitweise in die Höhe trieben. Tech-Aktien reagieren vergleichsweise sensibel auf Zinsen.
Mit weniger als 345 Dollar war der Microsoft-Kurs vor einigen Wochen auf den niedrigsten Stand seit Herbst 2023 gefallen. Im vergangenen Sommer hatte die Aktie einen Rekordwert über 468 Dollar erreicht. Mit einem Anstieg auf gut 3,2 Billionen Dollar Marktkapitalisierung zog Microsoft nun knapp wieder an Apple vorbei im Rennen um den weltweit wertvollsten börsennotierten Konzern.
Unter dem Strich verbuchte Microsoft einen Gewinn von 25,8 Milliarden Dollar. Das waren 18 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Erlöse im Geschäft mit der Cloud-Plattform Azure stiegen um 33 Prozent, auf Künstliche Intelligenz ging knapp die Hälfte des Anstiegs zurück.
Das Azure-Wachstum ist für Analysten ein wichtiger Gradmesser für die Dynamik im Microsoft-Geschäft. Die Fachleute hatten im Schnitt mit einem Plus von gut 30 Prozent gerechnet. Auf Azure bietet Microsoft Rechenleistung an, auf der Plattform können Unternehmen unter anderem ihre eigene Software im Netz laufen lassen.
Die Azure-Plattform habe ihr Wachstum gegenüber dem Vorquartal wieder beschleunigt, lobte Analyst Brent Thill von der US-Investmentbank Jefferies. Positiv habe vor allem der Teil des Geschäfts überrascht, der nicht KI-gestützt ist. Der Umsatzausblick für das laufende vierte Geschäftsquartal sei zudem besser ausgefallen als allgemein gedacht. Das Wirtschaftsumfeld laste nicht so sehr auf der Nachfrage wie befürchtet. Profitabilität und Auftragslage waren für den Experten ein weiterer Pluspunkt.
Wie die Rivalen Amazon Web Services und Alphabets Google Cloud Platform hat Microsoft viel Geld in den Ausbau von Datencentern für Rechenleistung gesteckt und diese mit KI-Funktionen aufgerüstet.
Die Sorge unter vielen Investoren ist, dass die Firmen im harten Wettbewerb um KI-Funktionen grosse Mengen an Geld verbrennen, das sie nicht wieder hereinholen können. Im abgelaufenen Quartal betrugen die Investitionsausgaben - ein Anhaltspunkt für die Ausgaben für Rechenzentren - bei Microsoft 21,4 Milliarden Dollar. Das war weniger als im Vorquartal und der erste Rückgang seit über zwei Jahren.
Im Handel an der NASDAQ stieg die Microsoft-Aktie um 7,63 Prozent auf 425,40 US-Dollar.
Redaktion finanzen.net und AWP
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
31.10.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Microsoft-Aktie: Was Analysten im Oktober vom Papier halten (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Freitagabend mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones bewegt sich im Plus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Dow Jones aktuell: So performt der Dow Jones am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Freitagnachmittag mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones zeigt sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
| 31.10.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


