Delivery Hero Aktie 37200572 / DE000A2E4K43
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Bewegung |
13.11.2025 15:58:18
|
MDAX aktuell: MDAX nachmittags mit Zuschlägen
Das macht der MDAX.
Um 15:40 Uhr springt der MDAX im XETRA-Handel um 0.78 Prozent auf 29’804.08 Punkte an. Die MDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 343.312 Mrd. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0.286 Prozent auf 29’658.12 Punkte an der Kurstafel, nach 29’573.63 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des MDAX betrug 29’657.11 Punkte, das Tageshoch hingegen 30’109.39 Zähler.
MDAX seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den MDAX bereits um 2.39 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 13.10.2025, erreichte der MDAX einen Wert von 30’447.59 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.08.2025, erreichte der MDAX einen Stand von 30’925.12 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.11.2024, wurde der MDAX auf 26’239.67 Punkte taxiert.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 15.88 Prozent aufwärts. Der MDAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 31’754.30 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 23’135.20 Zählern.
MDAX-Tops und -Flops
Zu den stärksten Einzelwerten im MDAX zählen derzeit Bilfinger SE (+ 10.18 Prozent auf 100.10 EUR), RENK (+ 5.92 Prozent auf 66.53 EUR), Delivery Hero (+ 3.93) Prozent auf 19.19 EUR), WACKER CHEMIE (+ 3.53 Prozent auf 66.00 EUR) und Gerresheimer (+ 3.36 Prozent auf 25.24 EUR). Schwächer notieren im MDAX derweil AIXTRON SE (-5.54 Prozent auf 18.33 EUR), Nordex (-3.07 Prozent auf 27.18 EUR), United Internet (-2.70 Prozent auf 24.48 EUR), RATIONAL (-2.05 Prozent auf 646.50 EUR) und Sartorius vz (-1.76 Prozent auf 228.60 EUR).
Blick in den MDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der TUI-Aktie ist im MDAX derzeit am höchsten. 2’250’823 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Porsche vz-Aktie nimmt im MDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 42.270 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
MDAX-Fundamentaldaten im Blick
Im MDAX hat die TUI-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 16.76 Prozent bei der RTL-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu United Internet AG
|
15:58 |
MDAX aktuell: MDAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Börse Frankfurt: MDAX verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX verbucht zum Ende des Mittwochshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX zum Handelsende im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
TecDAX aktuell: So steht der TecDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Börse Frankfurt: Am Nachmittag Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX am Mittag mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu TUI AG
| 12.11.25 | TUI Market-Perform | Bernstein Research | |
| 29.09.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
| 24.09.25 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
| 24.09.25 | TUI Overweight | Barclays Capital | |
| 23.09.25 | TUI Neutral | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| MDAX | 29’610.57 | 0.12% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI schlussendlich tiefer -- DAX schliesst leichter -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich mit Abgaben, während das deutsche Standard-Börsenbarometer Verluste einsteckten musste. Die US-Börsen bewegen sich auf rotem Terrain. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


