Eli Lilly Aktie 947556 / US5324571083
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
26.08.2025 22:12:39
|
MÄRKTE USA/Trump-Attacke auf Fed bremst Aktien wegen Zinshoffnung kaum
DOW JONES--Trotz eines erneuten Angriffs von US-Präsident Donald Trump auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank hat sich die Wall Street am Dienstag erstaunlich wacker gehalten. Marktteilnehmer setzten stattdessen auf Zinssenkungen, was den Markt stützte. Trump hatte Fed-Gouverneurin Lisa Cook mit Verweis auf einen angeblichen Hypothekenbetrug entlassen. Nach Ansicht von Marktbeobachtern erhöhte der Schritt die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen, wie sie von Trump beharrlich immer wieder gefordert werden. Cook schien derweil gegen die Entlassung vorgehen zu wollen. Sie sagte, Trump habe keine Befugnis, sie zu entlassen, und sie werde nicht zurücktreten.
Der Dow-Jones-Index legte um 0,3 Prozent auf 45.418 Punkte zu, S&P-500 und Nasdaq-Composite stiegen um je 0,4 Prozent. An der Nyse gab es nach ersten Zählungen 1.415 (Montag: 929) Kursgewinner und 1.335 (1.841) Kursverlierer. 64 (59) Titel gingen unverändert aus dem Handel. "Dies könnte sich zum bisher marktrelevantesten Test von Trumps Fähigkeit entwickeln, Vertreter unabhängiger Regierungsbehörden zu entlassen", mahnte Ökonom Peter Sidorov von der Deutschen Bank mit Blick auf Cook. Zudem drohte Trump China im Streit um Seltene Erden mit neuen Zöllen. Auch der Streit um Digitalsteuern gegen US-Technologie-Unternehmen gewann wieder an Schärfe - so auch mit der EU. Doch auf davon liessen sich Anleger kaum beunruhigen.
Denn die Aussicht auf Zinssenkungen wurde untermauert durch Daten: Der Auftragseingang langlebiger US-Wirtschaftsgüter war im Juli gesunken. Zudem hatte sich die Stimmung unter US-Verbrauchern im August abgeschwächt. Volkswirte hatten bei beiden Datenreihen zwar Schlimmeres vorausgesagt, doch die Konjunktursignale dahinter wurden als schwach interpretiert.
Weil längerfristig die neuerliche Attacke auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank verunsicherte, fiel die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen nur um 3 Basispunkte auf 4,25 Prozent. Eine politische Einmischung in die Geldpolitik veranlasste Anleger, für den Kauf längerlaufender Staatsanleihen eine höhere Prämie zu verlangen, hiess es im Handel.
Der Dollar gab mit den Zweifeln über die Unabhängigkeit der US-Geldpolitik nach - der Dollarindex büsste 0,2 Prozent ein - passend zu den Zinssenkungsfantasien. Händler sprachen aber auch von Vertrauensverlusten beim Greenback. Der Goldpreis zog um 0,7 Prozent an. Laut MUFG erfuhr das Edelmetall Rückenwind wegen Sorgen um die Unabhängigkeit der Zentralbank. Auch Zinssenkungsfantasien stützten - ebenso die Dollar-Schwäche.
Für die Ölpreise ging es nach einer viertägigen Rally um über 2 Prozent nach unten. Im Handel verwies man auf Angebotsausweitungen durch die Gruppe Opec+, Aussichten auf einen Rekordüberschuss im nächsten Jahr belasteten die Preise.
Unternehmensseitig war die Nachrichtenlage weiter eher dünn. Umso mehr richtete sich der Fokus auf die Geschäftszahlen des KI-Vorreiters Nvidia, nachdem es zuletzt vermehrt kritische Stimmen zur Profitabilität in KI gegeben hatte. Die Nvidia-Zahlen werden am Mittwoch nach Börsenschluss erwartet. Der Kurs stieg um 1,1 Prozent.
Boeing hatte einen Grossauftrag von Korean Air Lines erhalten. Der Kurs zog um 3,5 Prozent an. Interactive Brokers gewannen 0,9 Prozent, die Aktie des Online-Brokers wird zur Handelseröffnung am Donnerstag den Platz von Walgreens Boots Alliance im viel beachteten S&P-500-Index übernehmen. Walgreens wird gerade vom Beteiligungsunternehmen Sycamore Partners übernommen. Talen Energy kletterten um 6,5 Prozent. Die Aktie des Stromerzeugers soll Interactive Brokers im S&P MidCap 400 Index ersetzen.
Eli Lilly rückten um 5,9 Prozent vor, der Pharmakonzern hofft auf die baldige Zulassung für einen Gewichtsreduzierer in Tablettenform. Das Halbleiterunternehmen Semtech hatte mit den Quartalszahlen die Erwartungen übertroffen. Der Kurs legte um 15,1 Prozent zu. Heico, ein Hersteller von Ersatzteilen für die Luft- und Raumfahrt, hatte im dritten Quartal die Erwartungen bei Gewinn und Umsatz übertroffen. Der Kurs gewann 8,8 Prozent.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 45.418,07 +0,3% 135,60 +6,4%
S&P-500 6.465,94 +0,4% 26,62 +9,5%
NASDAQ Comp 21.544,27 +0,4% 94,98 +11,1%
NASDAQ 100 23.525,29 +0,4% 99,69 +11,5%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:30 % YTD
EUR/USD 1,1637 +0,1% 1,1620 1,1728 +12,2%
EUR/JPY 171,60 -0,0% 171,63 171,95 +5,4%
EUR/CHF 0,9352 -0,1% 0,9363 0,9389 -0,2%
EUR/GBP 0,8637 +0,0% 0,8634 0,8662 +4,3%
USD/JPY 147,46 -0,2% 147,72 146,62 -6,1%
GBP/USD 1,3474 +0,1% 1,3457 1,3540 +7,6%
USD/CNY 7,1082 -0,0% 7,1095 7,1221 -1,4%
USD/CNH 7,1541 -0,0% 7,1568 7,1675 -2,4%
AUS/USD 0,6492 +0,2% 0,6481 0,6497 +4,8%
Bitcoin/USD 110.989,40 +0,9% 110.023,10 116.872,60 +16,4%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 63,37 64,80 -2,2% -1,43 -9,4%
Brent/ICE 67,30 68,80 -2,2% -1,50 -8,1%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.390,53 3.368,50 +0,7% 22,03 +28,4%
Silber 38,57 38,58 -0,0% -0,01 +33,6%
Platin 1.163,15 1.158,39 +0,4% 4,76 +32,1%
Kupfer 4,47 4,48 -0,2% -0,01 +8,7%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/flf
(END) Dow Jones Newswires
August 26, 2025 16:12 ET (20:12 GMT)
Nachrichten zu Eli Lilly
25.09.25 |
Eli Lilly Aktie News: Investoren trennen sich am Abend vermehrt von Eli Lilly (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Eli Lilly Aktie News: Eli Lilly am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Eli Lilly boss brands UK ‘worst country in Europe’ for cheap drug prices (Financial Times) | |
23.09.25 |
S&P 500-Wert Eli Lilly-Aktie: So viel hätte eine Investition in Eli Lilly von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
S&P 500-Papier Eli Lilly-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Eli Lilly von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
S&P 500-Wert Eli Lilly-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Eli Lilly von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
S&P 500-Titel Eli Lilly-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Eli Lilly-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Eli Lilly
20.12.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.10.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach SNB-Zinsentscheid: SMI schliesst im Minus klar unter 12'000 Punkten -- DAX beendet Handel tiefer -- US-Handel endet mit Verlusten -- Letztlich gemischte Vorzeichen in AsienDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag schwächer. Die US-Börsen schlossen ebenso leichter. An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost ging es am Donnerstag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |