Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Holcim Aktie 1221405 / CH0012214059

03.09.2025 12:03:36

Holcim bestreitet Zulässigkeit der Klimaklage am Kantonsgericht Zug

Zug (awp/sda) - Ein Zivilgericht könne nicht über Klimaschutzmassnahmen entscheiden. So hat der beklagte Konzern Holcim am Mittwochvormittag in der Verhandlung am Zuger Kantonsgericht argumentiert.

Die Verhandlung fokussierte sich auf die Frage, ob die Klage die Prozessvoraussetzungen erfüllt. Drei Bewohner und eine Bewohnerin der indonesischen Insel Pari fordern vom Zuger Zementkonzern Schadenersatz, Reduktion des CO2-Ausstosses und Beteiligung an Anpassungsmassnahmen. Dies aufgrund der Mitverantwortung des Konzerns für den Klimawandel, der die Lebensgrundlage auf Pari bedroht. Namens Holcim plädierten eine Anwältin und ein Anwalt.

"Politischer Prozess"

Für den Klimaschutz sei in der Schweiz der Gesetzgeber verantwortlich, betonten die für Holcim Sprechenden. Ein Zivilgericht könne darüber hinaus keine Massnahmen verordnen. So würden das demokratische System und die Gewaltenteilung unterwandert. Die Klage sei ein rein "politischer Prozess", hinter dem Nicht-Regierungsorganisationen wie das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz stehe. Der Anwalt sprach von einer "Aufführung", für die das "Schweizer Vorzeigeunternehmen Holcim" als "Bösewicht" hinhalten müsse.

Formalrechtlich hätten die Klägerinnen und Kläger kein schützenswertes Interesse, das ausreichend persönlich, praktisch und aktuell sei, wie es die Zivilprozessordnung verlange. Vielmehr sei die gesamte Weltbevölkerung von den Folgen des Klimawandels betroffen. Die besondere und konkrete Betroffenheit der Klägerinnen und Kläger sei nicht gegeben. Überdies seien die Schadenersatzforderungen rein symbolisch. Den Klagenden gehe es um allgemeine Massnahmen an der ganzen Insel Pari, die nicht nur ihren eigenen, persönlichen Interessen dienen würden.

"Würde sich nichts ändern"

Weiter argumentierte der Holcim-Anwalt, die Persönlichkeitsverletzung müsse in der Gegenwart feststellbar sei. Künftige Schäden und die suggerierte Mitverantwortung von Holcim liessen sich nicht im Vorhinein einklagen.

Zudem würde sich an der Lage der Klägerinnen und Kläger nichts ändern, "selbst wenn Holcim die Zementproduktion ganz einstellen würde", so der Holcim-Anwalt. Stattdessen würde ein anderes Unternehmen die Produktion übernehmen - möglicherweise in einem Land, das weniger strenge Vorgaben für Klimaschutzmassnahmen kenne. Die Reduktion der CO2-Emissionen müsse global koordiniert werden.

Nach dem Plädoyer der beklagten Partei verzichtete die Anwältin der Klagenden auf eine Replik, daraufhin ebenso die Partei des beklagten Konzerns Holcim.

In der Folge schloss der vorsitzende Richter die Verhandlung. Das Urteil werde "zu gegebener Zeit schriftlich eröffnet".

Analysen zu Holcim AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.09.25 Holcim Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.06.25 Holcim Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.06.25 Holcim Overweight Barclays Capital
20.11.24 Holcim Overweight JP Morgan Chase & Co.
26.04.24 Holcim Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Holcim AG 65.90 -1.93% Holcim AG