Berkshire Hathaway Aktie 912499 / US0846701086
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Berkshire Hathaway |
26.07.2025 23:28:00
|
Hohe Cash-Reserven vorhanden: Dieses Übernahmeangebot schlug Warren Buffett dennoch aus

Trotz ausreichend Kapital, lehnte Warren Buffett diese Übernahme dankend ab.
• Tiffany schaute sich nach weiteren potenziellen Käufern um
• Im Januar 2021 wurde die Übernahme für 16,6 Milliarden US-Dollar vollzogen
Buffett lehnt dankend ab
Warren Buffett und viele Aktionäre seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway haben immer wieder durchblicken lassen, dass durchaus Interesse an grossen Übernahmen besteht. Umso überraschender ist somit die Entscheidung Buffetts, das Angebot von Tiffany & Co. auszuschlagen. Nachdem LVMH dem US-Juwelier sein Übernahmeangebot präsentierte, hielt Tiffany nach weiteren potenziellen Käufern Ausschau. Vier weiteren möglichen Bietern wurde die Chance geboten ein Angebot zu offerieren. Wie die Financial Times berichtet, bekam auch Warren Buffett die Möglichkeit das traditionsreiche Unternehmen zu übernehmen. Doch der Investor lehnte höflich ab. Für viele Aktionäre war die Absage eine Überraschung, da es zuvor den Anschein machte, als habe Buffett durchaus Interesse an einer Übernahme des Juweliers. Im Jahr 2009 half der Investor dem Unternehmen mit Anleihekäufen im Wert von 250 Millionen US-Dollar durch die Finanzkrise und offenbarte für viele Beobachter somit scheinbar die Absicht einer künftigen Übernahme.
Übernahme durch LVMH
Auch mit den vier anderen potenziellen Bietern kam keine Übernahme zustande und das Angebot von LVMH wurde nicht überboten. Im November 2019 kam es dann zu der Einigung mit dem französischen Konzern, welcher für 16,6 Milliarden US-Dollar einschliesslich Schulden Tiffany & Co. übernahm. Vollzogen wurde der Deal dann im Januar 2021. Währenddessen hortet Buffett weiterhin Cash-Reserven von rund 32,626 Milliarden US-Dollar (Stand: Q3 2022).
Der Plan für die Cash-Reserven
Buffett hat immer wieder klargestellt, dass er mit dem Geld noch grosse Pläne habe. Wenn es nach ihm ginge, so würde er am liebsten noch einen oder sogar mehrere grosse Deals abschliessen. Jedoch tut er sich scheinbar schwer attraktive Übernahmeziele auszumachen und schätzt viele Unternehmen als überbewertet ein. Während Buffett seinen Prinzipien treu bleibt und viele Investitions- und Übernahmeangebote ablehnt, teilen nicht alle Berkshire-Aktionäre die Meinung des Investors. Denn während einige die Einschätzungen Buffetts teilen, ärgern sich die anderen über entgangene Chancen und sehnen sich neue Investitionen herbei.
Isabell Tonnius / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. A
26.09.25 |
Berkshire Hathaway Aktie News: Berkshire Hathaway am Nachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Berkshire Hathaway Aktie News: Berkshire Hathaway verbilligt sich am Abend (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Warren Buffett feiert 95. Geburtstag: Führungswechsel und neue Herausforderungen für Berkshire Hathaway-Aktie (finanzen.ch) | |
18.08.25 |
Berkshire Hathaway im Q2 2025: So investierte Warren Buffett - neue Aktien im Depot (finanzen.ch) | |
15.08.25 |
Bitcoin vs. Berkshire Hathaway-Aktie: So viel Krypto-Gewinn ist Warren Buffett 2025 entgangen (finanzen.ch) | |
05.08.25 |
Berkshire Hathaway-Aktie: Gewinnrückgang und neue Portfolioanpassungen im Fokus (finanzen.ch) | |
04.08.25 |
Berkshire Hathaway-Aktie schwach: Kraft Heinz kostet Warren Buffetts Investmentgigant Milliarden (finanzen.ch) | |
27.06.25 |
Dieses Fehlinvestition kostete Berkshire Hathaway Milliarden - Buffett jedoch weiter von langfristigen Aussichten überzeugt (finanzen.ch) |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |