GE Aerospace Aktie 112258433 / US3696043013
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
26.09.2025 16:29:00
|
GE Aerospace (ex General Electric) Aktie News: GE Aerospace (ex General Electric) verzeichnet am Freitagnachmittag Verluste

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von GE Aerospace (ex General Electric). Die Aktie verlor zuletzt in der New York-Sitzung 0,2 Prozent auf 296,54 USD.
Die GE Aerospace (ex General Electric)-Aktie rutschte in der New York-Sitzung um 16:28 Uhr um 0,2 Prozent auf 296,54 USD ab. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im S&P 500, der zurzeit bei 6'606 Punkten liegt. Der Kurs der GE Aerospace (ex General Electric)-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 296,54 USD nach. Bei 299,93 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Der Tagesumsatz der GE Aerospace (ex General Electric)-Aktie belief sich zuletzt auf 92'635 Aktien.
Am 25.09.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 307,25 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der GE Aerospace (ex General Electric)-Aktie liegt somit 3,49 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Kursverluste drückten das Papier am 08.04.2025 auf bis zu 159,47 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die GE Aerospace (ex General Electric)-Aktie derzeit noch 46,22 Prozent Luft nach unten.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,39 USD, nach 1,12 USD im Jahr 2024. Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte GE Aerospace (ex General Electric) am 17.07.2025. Das EPS wurde auf 1,89 USD beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 1,15 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 21,21 Prozent auf 11.02 Mrd. USD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 9.09 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Die kommende Q3 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 21.10.2025 veröffentlicht. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können GE Aerospace (ex General Electric)-Anleger Experten zufolge am 27.10.2026 werfen.
Experten gehen davon aus, dass GE Aerospace (ex General Electric) im Jahr 2025 5,88 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur GE Aerospace (ex General Electric)-Aktie
Lockheed Martin-Aktie zieht an: US-Regierung denkt wohl über Einstieg bei Rüstungsfirmen nach
IAG-Aktie mit Verlusten: British-Airways-Mutter IAG kappt Flugangebot wegen Triebwerksärger
Nachrichten zu GE Aerospace (ex General Electric)
Analysen zu GE Aerospace (ex General Electric)
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notieren zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |