Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wette gegen Facebook |
27.04.2018 14:31:23
|
Fondsmanager Jeffrey Gundlach zufolge wird die Facebook-Blase bald platzen

Der milliardenschwere Fondsmanager Jeffrey Gundlach riet Investoren kürzlich, gegen Facebook zu wetten und stattdessen in diesem Jahr auf eine andere Anlageklasse zu setzen.
Das Schlimmste dürfte noch kommen
Jeffrey Gundlach äusserte kürzlich wachsende Bedenken hinsichtlich möglicher Regulierungen, welchen sich der Social Media-Riese Facebook zeitnah gegenübersehen dürfte. "Facebook war früher ein Ort, an dem sich die Leute gut fühlten", überlegte Gundlach - die Zeiten seien allerdings längst vorbei. Und das Schlimmste stehe Facebook nach dem Datenmissbrauch erst noch bevor, glaubt der Experte.
Bereits in der Vergangenheit wettete der Gründer und Chef des Hedgefonds DoubleLine Capital häufig gegen Top-Tech-Aktien und behielt mit seinen Annahmen in der Regel Recht. So riet er Anlegern im Jahr 2012 - kurz bevor die Apple-Papiere von über 600 auf unter 400 US-Dollar abstürzten - die Aktien zu verkaufen.
Auf der "Sohn Investment Conference "in New York, auf der bedeutende Investoren ihre Anlageideen präsentieren, wetterte Gundlach am Montag nun gegen Facebook. Zunehmende Regulierungen, die aufgrund des Datenskandals, in den auch Cambridge Analytica verwickelt ist, unweigerlich folgen dürften, würden dem Aktienkurs zunehmend zusetzen und ihn früher oder später weiter auf Talfahrt schicken. Seit dem Datenmissbrauch Ende März mussten die Facebook-Papiere bereits mehr als zehn Prozent an Wert einbüssen.
Regulierungen als Gefahr für den Aktienkurs
"Aktienblasen platzen durch Regulierung", meint Gundlach. "Im Spekulationsgeschäft kommt nichts Neues vor", erklärt er weiter und weist dabei auf eine Aussage Jesse Livermores, einem berühmten Investor aus den 1920er Jahren, hin: "Was in der Vergangenheit passiert ist, wird wieder und wieder und wieder geschehen."
Statt auf Facebook, sollte man auf diese Anlageklasse setzen
Während Gundlach vor dem Social Media-Giganten warnt, empfiehlt er Anlegern, 2018 auf Öl und Gas zu setzen, um sich gegen den bevorstehenden Aktien-Crash abzusichern. Im Hinblick auf wachsende Sorgen vor der Anhebung der Zinssätze durch die Fed sowie vor einem Anstieg der Inflation werde sich die Wirtschaft verlangsamen. "Wenn die nächste Rezession kommt, sollten Rohstoffe an Bedeutung gewinnen", sagt Gundlach. Gegen Ende von positiven Konjunkturzyklen entwickelten sich Öl und Gas in der Regel äusserst gut, meint der Experte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
31.07.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX im Minus -- Asiens Börsen unentschlossenSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag unterhalb der Nulllinie. Die grössten Börsen Asiens bewegen sich am Dienstag mit wechselnden Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |