grenke Aktie 28741392 / DE000A161N30
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
13.11.2025 07:00:24
|
EQS-News: grenke mit Gewinnwachstum im dritten Quartal 2025 auf Kurs
|
EQS-News: grenke AG
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung
grenke mit Gewinnwachstum im dritten Quartal 2025 auf Kurs
Baden-Baden, den 13. November 2025: Die grenke AG, globaler Finanzierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen, erzielte im dritten Quartal 2025 ein gesteigertes Konzernergebnis von 22,4 Mio. Euro (Q3 2024: 12,0 Mio. Euro). Dies resultiert vor allem aus einem starken Wachstum der operativen Erträge mit einem Plus von 15,5 % auf 169,4 Mio. Euro (Q3 2024: 146,7 Mio. Euro) und einem viel geringeren Kostenzuwachs von 7,0 % auf 90,7 Mio. Euro (Q3 2024: 84,8 Mio. Euro). Die Schadenquote lag im dritten Quartal mit 1,9 % (Q3 2024: 1,5%) durch die weiterhin angespannte makroökonomische Gesamtlage auf einem unverändert erhöhten Niveau. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres lag das Konzernergebnis mit 48,6 Mio. Euro (Q1-Q3 2024: 57,0 Mio. Euro) bei einer gegenüber dem Vorjahreszeitraum verbesserten Cost-Income-Ratio von 55,4 % (Q1-Q3 2024: 57,4 %) im Rahmen der Erwartungen. Die Schadenquote belief sich dabei auf 1,8 % (Q1-Q3 2024: 1,3 %). Auf dieser Basis geht der Vorstand unverändert von einem Konzernergebnis im laufenden Geschäftsjahr von 71 bis 81 Mio. Euro aus. Dr. Sebastian Hirsch, Vorstandsvorsitzender der grenke AG: „Auf Basis unserer Kennzahlen werden wir beim Jahresgewinn voraussichtlich die untere Hälfte unseres Erwartungskorridors erreichen – was angesichts der unveränderten makroökonomischen Herausforderungen sehr solide ist. Viel wichtiger ist die Tatsache, dass unser Gewinn nun wieder über dem Vorjahr liegt – und weiter wächst. Die Trendwende, die wir eingeleitet haben, ist also stabil.“ Gestiegene Erträge bei moderatem Kostenwachstum im dritten Quartal 2025 Infolge des Wachstums der Zinserträge sowie der Ergebnisse aus dem Servicegeschäft und der Verwertung konnten die operativen Erträge um 22,7 Mio. Euro auf 169,4 Mio. Euro gesteigert werden (Q3 2024: 146,7 Mio. Euro). Die operativen Aufwendungen lagen nur um 5,9 Mio. Euro höher als im Vorjahresquartal bei 90,7 Mio. Euro (Q3 2024: 84,8 Mio. Euro), wovon 52,9 Mio. Euro auf Personalkosten (Q3 2024: 49,2 Mio. Euro) entfielen. Dies führte zu einer verbesserten Cost-Income-Ratio von 53,5 % (Q3 2024: 57,8 %), die damit im Zielbereich von unter 60 % für das Geschäftsjahr 2025 liegt. Die durchschnittliche Anzahl der im grenke Konzern Beschäftigten (gemessen in Vollzeitäquivalenten) wuchs planmässig um 7,1 % auf 2.350 Beschäftigte (Q3 2024: 2.195). Resultierend aus der positiven Ertragsentwicklung und dem gleichzeitig disziplinierten Kostenmanagement wuchs das operative Ergebnis vor Schadensabwicklung und Risikovorsorge im dritten Quartal 2025 deutlich um 27,0 % auf 78,7 Mio. Euro (Q3 2024: 62,0 Mio. Euro). Aufgrund der anhaltend hohen Schadensfälle und einer angespannten makroökonomischen Gesamtsituation, lag das Ergebnis aus Schadensabwicklung und Risikovorsorge im dritten Quartal mit -51,5 Mio. Euro (Q3 2024: -37,8 Mio. Euro) weiterhin auf einem erhöhten Niveau. Die Schadenquote, der Quotient aus Schadensabwicklung und Risikovorsorge im Verhältnis zum Vermietvolumen, belief sich entsprechend im dritten Quartal auf 1,9 % (Q3 2024: 1,5 %). Das operative Ergebnis erreichte damit 30,5 Mio. Euro (Q3 2024: 17,9 Mio. Euro) bei einem Konzernergebnis von 22,4 Mio. Euro (Q3 2024: 12,0 Mio. Euro). Leasingforderungen mit kontinuierlichem Wachstum, Eigenkapitalquote stabil Prognose 2025 unverändert Ankündigung in der zukünftigen Berichterstattung Die Quartalsmitteilung Q3 und Q1-Q3 2025 ist auf unserer Webseite im Bereich “Berichte & Präsentationen“ abrufbar.
Wesentliche Kennzahlen im Überblick (in Mio. Euro)
Hinweis: Aus den jeweiligen Rundungen können sich Differenzen einzelner Werte gegenüber der tatsächlich in Euro erzielten Zahl ergeben. Investorenkontakt Team Investor Relations Stefan Wichmann
13.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | grenke AG |
| Neuer Markt 2 | |
| 76532 Baden-Baden | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (0)7221 50 07 8611 |
| Fax: | +49 (0)7221 50 07-4218 |
| E-Mail: | investor@grenke.de |
| Internet: | www.grenke.de |
| ISIN: | DE000A161N30 |
| WKN: | A161N3 |
| Indizes: | SDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2228980 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2228980 13.11.2025 CET/CEST
Nachrichten zu grenke AG
|
07:00 |
EQS-News: grenke mit Gewinnwachstum im dritten Quartal 2025 auf Kurs (EQS Group) | |
|
07:00 |
EQS-News: grenke on track with earnings growth in the third quarter of 2025 (EQS Group) | |
|
07.11.25 |
EQS-PVR: grenke AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
31.10.25 |
So stuften die Analysten die grenke-Aktie im vergangenen Monat ein (finanzen.net) | |
|
27.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
|
06.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
06.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX verbucht am Mittag Verluste (finanzen.ch) | |
|
03.10.25 |
Freundlicher Handel: SDAX freundlich (finanzen.ch) |
Analysen zu grenke AG
| 06.10.25 | grenke Buy | Warburg Research | |
| 03.10.25 | grenke Buy | Deutsche Bank AG | |
| 15.08.25 | grenke Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
| 15.08.25 | grenke Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.08.25 | grenke Kaufen | DZ BANK |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: Festerer Start für SMI -- DAX eröffnet kaum verändert -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen Aktienmarkt geht es am Donnerstag aufwärts, während das deutsche Börsenbarometer kaum vom Fleck kommt. In Fernost geht es am Donnerstag aufwärts.


