LANXESS Aktie 2046021 / DE0005470405
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
23.09.2025 13:58:34
|
EQS-Adhoc: LANXESS Aktiengesellschaft: LANXESS übt Andienungsrecht zur Veräusserung seiner Anteile an Envalior in 2026 aus
EQS-Ad-hoc: LANXESS Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Joint Venture Ad hoc gem. Art. 17 Absatz 1 MMVO
LANXESS übt Andienungsrecht zur Veräusserung seiner Anteile an Envalior in 2026 aus LANXESS hat heute entschieden, das gegenüber seinem Joint Venture-Partner, einer Beteiligungsgesellschaft von Advent International, bestehende vertragliche Andienungsrecht bezüglich aller Anteile an Envalior (40,94%) auszuüben. Unter dem Vorbehalt der Finanzierbarkeit ist der Joint Venture-Partner verpflichtet, die Beteiligung von LANXESS mit Wirkung zum 1. April 2026 ganz oder zur Hälfte zu erwerben. Ob und in welchem Umfang der Anteilsverkauf vollzogen wird, entscheidet sich bis spätestens im März 2026. Vertraglich vereinbart ist ein Basis-Kaufpreis von rund 1,2 Milliarden Euro für die angedienten Anteile. Dies leitet sich aus der Bewertung des von LANXESS eingebrachten Geschäftsbereichs High-Performance Materials im Rahmen der Gründung des Joint Ventures im Frühjahr 2023 ab. Mögliche Anpassungen des Kaufpreises können sich ausschliesslich aus der Entwicklung des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von Envalior ergeben: Überschreitet das EBITDA im Zwölfmonats-Zeitraum vor dem 1. April 2026 (aktuelles EBITDA) das EBITDA, das als Grundlage für die Bewertung des Joint Ventures zum Zeitpunkt vor dessen Gründung diente (historisches EBITDA), wirkt sich dies kaufpreiserhöhend aus. Unterschreitet das aktuelle EBITDA das historische EBITDA um mehr als 10%, reduziert sich der Kaufpreis im gleichen prozentualen Verhältnis. Die Verschuldung von Envalior bleibt bei der Kaufpreisermittlung für die angedienten Anteile unberücksichtigt. Sollte die Veräusserung des Minderheitsanteils von LANXESS im Jahr 2026 nicht zustande kommen, ergeben sich weitere mögliche Andienungs- bzw. Ankaufsperioden. Im Jahr 2027 steht Advent ein Erwerbsrecht für die Anteile zum selben Kaufpreis wie im Jahr 2026 zu. Wird dieses nicht ausgeübt, lebt das Andienungsrecht von LANXESS zum 1. April 2028 nach dem gleichen Bewertungs- und Vollzugsmechanismus wieder auf. Im Jahr 2028 steht der Erwerb von 50% der von LANXESS gehaltenen Beteiligung dann jedoch nicht mehr unter einem Finanzierungsvorbehalt oder anderen Bedingungen. Den Erwerb dieses Anteils kann LANXESS also in jedem Fall verlangen. Für die Veräusserung jeglicher Anteile im Jahr 2028 gilt wiederum der Basis-Kaufpreis von rund 1,2 Milliarden Euro, wobei im Falle einer Kaufpreisanpassung der Vergleich zwischen dem historischen EBITDA und dem EBITDA im Zwölfmonats-Zeitraum vor dem 1. April 2028 massgeblich ist. Das im Rahmen der Gründung von Envalior ausgegebene Gesellschafterdarlehen in Höhe von 200 Millionen Euro sowie die aufgelaufenen Zinsen, sind vom Joint Venture-Partner im Jahr 2028 proportional in Höhe des zu diesem Zeitpunkt veräusserten LANXESS-Anteils an Envalior zu übernehmen bzw. an LANXESS auszubezahlen, also mindestens zu 50%. Köln, 23. September 2025 Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen einschliesslich Annahmen, Erwartungen und Meinungen der Gesellschaft sowie der Wiedergabe von Annahmen und Meinungen Dritter. Verschiedene bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die Ergebnisse, die finanzielle Lage oder die wirtschaftliche Entwicklung von LANXESS AG erheblich von den hier ausdrücklich oder indirekt dargestellten Erwartungen abweicht. Die LANXESS AG übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Annahmen, die diesen zukunftsgerichteten Aussagen zugrunde liegen, zutreffend sind und übernimmt keinerlei Verantwortung für die zukünftige Richtigkeit der in dieser Erklärung getroffenen Aussagen oder den tatsächlichen Eintritt der hier dargestellten zukünftigen Entwicklungen. Die LANXESS AG übernimmt keine Gewähr (weder direkt noch indirekt) für die hier genannten Informationen, Schätzungen, Zielerwartungen und Meinungen, und auf diese darf nicht vertraut werden. Die LANXESS AG übernimmt keine Verantwortung für etwaige Fehler, fehlende oder unrichtige Aussagen in dieser Mitteilung. Dementsprechend übernimmt auch kein Vertreter der LANXESS AG oder eines Konzernunternehmens oder eines ihrer jeweiligen Organe irgendeine Verantwortung, die aus der Verwendung dieses Dokuments direkt oder indirekt folgen könnte. Kontakt: André Simon LANXESS AG Head of Investor Relations Kennedyplatz 1 50569 Köln, Deutschland Telefon: +49 175 30 23494 E-Mail: andre.simon@lanxess.com Ende der Insiderinformation Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung: Der Kölner Spezialchemie-Konzern LANXESS und Private Equity Investor Advent International Corp. haben zum 1. April 2023 die Gründung von Envalior vollzogen. LANXESS hat seinen Geschäftsbereich High Performance Materials, der mit 2,5 Milliarden Euro bewertet worden ist, in das Gemeinschaftsunternehmen eingebracht. Darüber hinaus ist das Engineering Materials Geschäft des niederländischen Konzerns Royal DSM übernommen worden. LANXESS hat im Jahr 2023 bereits eine erste Zahlung von 1,3 Milliarden Euro erhalten. Zudem hält LANXESS derzeit einen Anteil von 40,94 Prozent an Envalior. Envalior produziert technische Hochleistungs-Polymere für eine Vielzahl von Branchen.
23.09.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | LANXESS Aktiengesellschaft |
Kennedyplatz 1 | |
50569 Köln | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)221 8885-9834 |
Fax: | +49 (0)221 8885-4944 |
E-Mail: | ir@lanxess.com |
Internet: | www.lanxess.com |
ISIN: | DE0005470405 |
WKN: | 547040 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2202526 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2202526 23.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu LANXESS AG
Analysen zu LANXESS AG
17:28 | LANXESS Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.25 | LANXESS Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.09.25 | LANXESS Neutral | UBS AG | |
28.08.25 | LANXESS Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.08.25 | LANXESS Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen geben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |