Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BYD Aktie 1459145 / CNE100000296

Buffett zieht Reissleine 23.09.2025 12:23:00

Berkshire Hathaway steigt aus: Warren Buffett verkauft alle BYD-Anteile - Aktie unter Druck

Berkshire Hathaway steigt aus: Warren Buffett verkauft alle BYD-Anteile - Aktie unter Druck

Warren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway hat ihre Beteiligung am chinesischen Elektroautobauer BYD vollständig abgestossen.

• Berkshire Hathaway bestätigt vollständigen Ausstieg bei BYD
• Aktie verliert nach Meldung
• BYD kämpft mit Preiskampf und setzt auf Expansion in Europa

Nachdem Warren Buffett bereits im August 2022 begann, seine Beteiligung am chinesischen Elektroautobauer BYD, die er 2008 erworben hatte, abzubauen, hat seine Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway die Position nun komplett verkauft.

Berkshire Hathaway steigt komplett aus

Bis Juni vergangenen Jahres hatte Berkshire Hathaway laut CNBC bereits fast 76 Prozent seiner Beteiligung verkauft und hielt damit noch knapp fünf Prozent der ausstehenden BYD-Aktien. Weil Berkshire Hathaway damit die Fünf-Prozent-Marke unterschritten hat, musste die Investmentgesellschaft nachfolgende Verkäufe nicht mehr offenlegen.

Nun wurde jedoch entdeckt, dass der Finanzbericht für das erste Quartal von Berkshire Hathaway Energy, der Tochtergesellschaft, die die BYD-Aktien hielt, den Wert der BYD-Beteiligung zum 31. März mit null angab. Wie CNBC berichtet, bestätigte ein Sprecher von Berkshire Hathaway, dass die gesamte Position auch tatsächlich verkauft wurde.

BYD-Aktie mit starker Performance - Buffett-Ausstieg belastet

Für Buffett und seine Investmentgesellschaft stellt BYD ein erfolgreiches Investment dar: In den Jahren, in denen Berkshire Hathaway die Anteilsscheine hielt, stiegen diese um rund 3'890 Prozent.

Innerhalb der letzten zwölf Monate konnte die BYD-Aktie in Hongkong um rund 30 Prozent zulegen. Seit Jahresbeginn schlägt ein Plus von fast 20 Prozent zu Buche.

Nach Bekanntwerden von Berkshire Hathaways Ausstieg ging es für die Anteilsscheine in dieser Woche jedoch abwärts. Am Montag verloren die Papiere in Hongkong letztlich 3,35 Prozent auf 109,70 Hongkong-Dollar. Am Dienstag ging es dann um weitere 3,19 Prozent auf 106,20 Hongkong-Dollar runter.

Zunehmender Wettbewerb

Der vollständige Rückzug von Buffetts Investmentholding trifft BYD in einer schwierigen Phase. Der Wettbewerb im Elektroautosektor verschärft sich, was einen Preiskampf ausgelöst hat, der die Margen unter Druck setzt. Anleger zeigen sich angesichts dieser Entwicklung auch besorgt über die Liquidität des Konzerns. Derweil versucht BYD gegenzusteuern und treibt seine Expansion vor allem in Europa voran.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Philip Lange / Shutterstock.com

Analysen zu BYD Co. Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3VU
Short 13’376.37 8.75 BROSIU
SMI-Kurs: 12’101.15 23.09.2025 13:15:50
Long 11’597.30 18.95 BAES3U
Long 11’351.53 13.62 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.75 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}