Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BYD Aktie 1459145 / CNE100000296

Kursrückgang 08.09.2025 22:02:00

Abwärtstrend bei BYD - warum die Aktie des Tesla-Rivalen unter Druck steht

Abwärtstrend bei BYD - warum die Aktie des Tesla-Rivalen unter Druck steht

Die BYD-Aktie findet an der Börse derzeit keinen richtigen Halt. Trotz eines positiven Jahresstarts werfen Analysten einen kritischen Blick auf die aktuelle Entwicklung.

• BYD-Aktie verliert klar auf 3-Monatsbasis
• Analysten zeigen sich skeptisch
• Langfristiges Potenzial bleibt aber bestehen

Das ist los bei der BYD-Aktie

Die Aktie des chinesischen Elektroauto-Riesen BYD verzeichnet einen besorgniserregenden Abwärtstrend. Auf 3-Monatssicht steht ein Abschlag von über 20 Prozent an der Kurstafel, in den zurückliegenden fünf Handelstagen ging es derweil um rund 2,6 Prozent nach unten. Es scheint, als finde die Aktie derzeit keinen richtigen Halt. Am heutigen Montag beendete sie den Hongkong-Handel letztendlich unverändert bei 105,60 Hongkong-Dollar.

Trotz eines positiven Jahresstarts - seit Jahresbeginn hat sich das Papier noch immer um fast 19 Prozent verteuert - werfen Analysten einen kritischen Blick auf die aktuelle Entwicklung.

Makrofaktoren belasten chinesische Aktien zusätzlich

Der Druck auf die BYD-Aktie wird durch mehrere externe Faktoren verstärkt. Die internationalen Aktienmärkte standen in der vergangenen Woche generell unter Druck, wobei enttäuschende US-Arbeitsmarktdaten und zunehmende Konjunktursorgen die Stimmung belasteten. Diese Entwicklung in Kombination mit wachsendem Konkurrenzdruck trifft chinesische Titel wie BYD besonders hart.

Zusätzlich sorgt die hohe Volatilität auf dem europäischen Markt für eine erhöhte Risikowahrnehmung gegenüber chinesischen Unternehmen. Investoren zeigen sich zunehmend vorsichtig bei Engagements in China, was auch die Kursentwicklung von BYD belastet. Dieser Trend spiegelt die allgemeine geopolitische Unsicherheit wider, die derzeit auf den Märkten herrscht.

Fundamentale Bewertung bleibt solide

Analysten bewerten die Aktie zwar weiterhin als fundamental solide, weisen jedoch auf die schwankende Gewinnkonstanz hin. Die operative Stärke von BYD als einer der grössten Elektrofahrzeughersteller weltweit bleibt unbestritten, was langfristig orientierte Investoren trotz der aktuellen Marktschwäche zuversichtlich stimmen könnte.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Philip Lange / Shutterstock.com,Robert Way / Shutterstock.com

Analysen zu BYD Co. Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}