Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Eli Lilly Aktie 947556 / US5324571083

Erwartungen übertroffen 30.10.2025 17:06:39

Eli Lilly-Aktie springt an: Jahresausblick nach überraschend gutem Quartal erneut angehoben

Eli Lilly-Aktie springt an: Jahresausblick nach überraschend gutem Quartal erneut angehoben

Der US-Pharmakonzern Lilly profitiert weiterhin von einem starken Lauf bei seinen Diabetesmitteln und Gewichtssenkern Mounjaro und Zepbound.

Im dritten Quartal konnten die Amerikaner die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten übertrumpfen. Konzernchef David Ricks hob daher zur Zahlenvorlage ein weiteres Mal seine Ziele für das Jahr an. Die Aktie kletterte am Donnerstag nach Handelsstart um knapp zwei Prozent nach oben.

Der Umsatz wird nun bei 63 bis 63,5 Milliarden US-Dollar erwartet, wie der Hersteller in Indianapolis mitteilte. Bereits im Sommer hatte das Management seine Prognose auf 60 bis 62 Milliarden angehoben.

Im dritten Quartal steigerte Lilly den Umsatz im Jahresvergleich um mehr als die Hälfte auf 17,6 Milliarden Dollar. Dabei zogen die Verkäufe von Mounjaro auf das Doppelte des Vorjahreswertes und der Zepbound-Umsatz auf fast das Dreifache an. Zusammen steuerten die beiden Medikamente mehr als zehn Milliarden Dollar zum Gesamtumsatz bei und toppten damit die Erwartungen am Markt.

Lillys Gewinn unter dem Strich schnellte in den drei Monaten bis Ende September auf fast 5,6 Milliarden Dollar hoch - nach knapp einer Milliarde ein Jahr zuvor. Der von Analysten viel beachtete bereinigte Gewinn je Aktie (bereinigtes EPS) stieg von 1,18 auf 7,02 Dollar. Diese Kennziffer soll nun im Gesamtjahr auf 23 bis 23,70 Dollar steigen - nach 5,32 Dollar 2024. Der Mindestwert der neuen Prognose war zuvor noch das Maximalziel von Lilly gewesen.

Auch im Ringen mit dem dänischen Wettbewerber Novo Nordisk haben die Amerikaner bei den Gewichtssenkern inzwischen die Nase vorn. Nach eigenen Angaben dominiert Lilly mittlerweile 58 Prozent des Marktes. Der dänische Hersteller Novo war mit seinen Blockbustern Ozempic und Wegovy ursprünglich Pionier in dem Bereich, gerät aber durch Lillys Medikamente sowie von Apotheken hergestellte Kopien immer mehr ins Hintertreffen. Der skandinavische Konzern hatte deshalb im September den Abbau von 9.000 Stellen weltweit angekündigt, zudem gab es einen Wechsel an der Unternehmensspitze.

Am Donnerstag verkündete Novo Nordisk ein Übernahmeangebot für die Biotechfirma Metsera. Das in den USA ansässige Unternehmen war eigentlich schon dem US-Pharmamulti Pfizer versprochen, der sich damit den Einstieg in den lukrativen Markt für die Abnehmmittel sichern wollte. Jetzt bahnt sich offenbar ein spannender Übernahmekampf an - Pfizer hat vier Arbeitstage Zeit, um sein eigenes Angebot gegebenenfalls noch aufzubessern.

Aber auch von Lillys Seite droht Novo womöglich neues Ungemach, denn beide Unternehmen drängen derzeit mit einer eigenen Abnehmpille auf den Markt, die den Wettbewerb noch verschärfen dürfte. Während Novo bereits seinen Zulassungsantrag bei einigen Behörden abgegeben hat, bekräftigten die Amerikaner am Donnerstag ihren Zeitplan für ihr eigenes Präparat Orforglipron - hier soll der Antrag zur Behandlung von Adipositas - also krankhafter Fettleibigkeit - bis Jahresende gestellt werden. Die Tablette hatte sich laut Angaben der Amerikaner vom September in einer Vergleichsstudie dem oral eingenommenen Wirkstoff Semaglutid von Novo Nordisk überlegen gezeigt.

Im NYSE-Handel gewinnt die Eli Lilly-Aktie zeitweise 4,34 Prozent auf 848,84 US-Dollar.

/tav/men/he

INDIANAPOLIS (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Katherine Welles /Shutterstock.com

Analysen zu Eli Lilly

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.12.24 Eli Lilly Buy Jefferies & Company Inc.
31.10.24 Eli Lilly Buy Jefferies & Company Inc.
13.02.24 Eli Lilly Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall

Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.

Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.

🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)

– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’821.95 19.72 S2S3YU
Short 13’093.54 13.71 UEBSLU
Short 13’578.71 8.95 UIDBSU
SMI-Kurs: 12’301.21 30.10.2025 17:30:00
Long 11’737.17 18.56 SHFB5U
Long 11’508.22 13.79 BBWS3U
Long 11’009.08 8.95 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Eli Lilly 670.43 2.72% Eli Lilly