ZUMTOBEL Aktie 2542508 / AT0000837307
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| ATX Prime-Performance im Blick |
13.11.2025 15:58:18
|
Donnerstagshandel in Wien: ATX Prime liegt nachmittags im Minus
Das macht das Börsenbarometer in Wien nachmittags.
Am Donnerstag tendiert der ATX Prime um 15:40 Uhr via Wiener Börse 0.19 Prozent schwächer bei 2’444.33 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0.026 Prozent höher bei 2’449.56 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 2’448.92 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime erreichte heute sein Tageshoch bei 2’461.76 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 2’440.00 Punkten lag.
ATX Prime-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der ATX Prime bislang einen Gewinn von 3.28 Prozent. Vor einem Monat, am 13.10.2025, wies der ATX Prime einen Stand von 2’360.28 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 13.08.2025, bewegte sich der ATX Prime bei 2’361.64 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.11.2024, notierte der ATX Prime bei 1’726.87 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 33.87 Prozent aufwärts. Der ATX Prime erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 2’461.76 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’745.07 Punkten verzeichnet.
ATX Prime-Top-Flop-Aktien
Die Top-Aktien im ATX Prime sind aktuell STRABAG SE (+ 4.71 Prozent auf 71.20 EUR), Polytec (+ 4.64 Prozent auf 3.16 EUR), Palfinger (+ 3.42 Prozent auf 30.25 EUR), Raiffeisen (+ 2.44 Prozent auf 33.52 EUR) und Lenzing (+ 2.29 Prozent auf 22.35 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich hingegen Verbund (-4.73 Prozent auf 64.50 EUR), ZUMTOBEL (-2.06 Prozent auf 3.33 EUR), Kapsch TrafficCom (-1.89 Prozent auf 6.22 EUR), Addiko Bank (-1.87 Prozent auf 21.00 EUR) und EVN (-1.84 Prozent auf 26.70 EUR).
ATX Prime-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Aktuell weist die voestalpine-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX Prime auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 406’267 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Erste Group Bank-Aktie mit 36.175 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX Prime.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Werte im Blick
Die Marinomed Biotech-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 1.78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten inne. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8.85 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Kapsch TrafficCom AG
|
15:58 |
Donnerstagshandel in Wien: ATX Prime liegt nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime bewegt sich im Plus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels fester (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime schlussendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Börse Wien: ATX Prime auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime am Mittag in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu Kapsch TrafficCom AG
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX Prime | 2’435.77 | -0.54% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI schlussendlich tiefer -- DAX schliesst leichter -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich mit Abgaben, während das deutsche Standard-Börsenbarometer Verluste einsteckten musste. Die US-Börsen bewegen sich auf rotem Terrain. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


