NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dow Jones im Blick |
07.10.2025 18:00:47
|
Börse New York in Rot: Dow Jones schwächer

Der Dow Jones zeigt sich aktuell im Minus.
Am Dienstag notiert der Dow Jones um 17:58 Uhr via NYSE 0.34 Prozent schwächer bei 46’536.66 Punkten. Der Börsenwert der im Dow Jones enthaltenen Werte beträgt damit 18.901 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der Dow Jones 0.174 Prozent fester bei 46’776.04 Punkten, nach 46’694.97 Punkten am Vortag.
Bei 46’868.49 Einheiten erreichte der Dow Jones sein Tageshoch, während er hingegen mit 46’508.88 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Dow Jones-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, notierte der Dow Jones bei 45’400.86 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.07.2025, bewegte sich der Dow Jones bei 44’406.36 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.10.2024, wies der Dow Jones 41’954.24 Punkte auf.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 9.78 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Dow Jones bereits bei 47’049.64 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 36’611.78 Punkten markiert.
Aufsteiger und Absteiger im Dow Jones
Zu den stärksten Einzelwerten im Dow Jones zählen aktuell IBM (+ 2.80 Prozent auf 297.53 USD), Procter Gamble (+ 1.59 Prozent auf 152.80 USD), Coca-Cola (+ 1.31 Prozent auf 66.97 USD), Travelers (+ 1.27 Prozent auf 286.33 USD) und UnitedHealth (+ 1.19 Prozent auf 363.05 USD). Die Flop-Titel im Dow Jones sind derweil Salesforce (-2.85 Prozent auf 238.78 USD), Nike (-2.11 Prozent auf 69.67 USD), Caterpillar (-2.07 Prozent auf 485.11 USD), Goldman Sachs (-1.31 Prozent auf 786.38 USD) und American Express (-1.16 Prozent auf 328.15 USD).
Dow Jones-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Die Aktie im Dow Jones mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 15’234’592 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie sticht im Dow Jones mit einer Marktkapitalisierung von 3.902 Bio. Euro heraus.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Werte im Blick
In diesem Jahr verzeichnet die Verizon-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones. Die Verizon-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.47 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)
20:03 |
Verluste in New York: Dow Jones sackt am Nachmittag ab (finanzen.ch) | |
18:00 |
Börse New York in Rot: Dow Jones schwächer (finanzen.ch) | |
16:02 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert IBM-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in IBM von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
16:01 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zeigt sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones mit Abgaben (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Börse New York: Dow Jones bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46’553.92 | -0.30% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen etwas tiefer -- SMI schliesst im Minus -- DAX schlussendlich stabil -- Nikkei nach Rekordfahrt letztlich stabilDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag abwärts, während der deutsche Leitindex zur Seite tendierte. Die Wall Street zeigt sich von ihrer schwächeren Seite. Der japanische Leitindex befand sich zwar zunächst auf Rekordjagd, zeigte sich schlussendlich aber kaum verändert.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |