BioNTech Aktie 50030055 / US09075V1026
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Biotech-Hoffnung |
08.09.2025 22:08:00
|
BioNTech-Aktie im Fokus: Anleger schwanken zwischen Chancen und Risiken

Die BioNTech-Aktie konnte zuletzt spürbar zulegen. Ausschlaggebend waren positive Studienergebnisse, die das Vertrauen in die Forschungs-Pipeline stärken.
• Breite Pipeline: BioNTech setzt auf Immuntherapien, Impfstoffe und Präventionsansätze
• Marktteilnehmer achten verstärkt auf Fortschritte jenseits des Impfstoffgeschäfts
BioNTech-Aktie mit Kursplus nach Studiendurchbruch
Die Aktien von BioNTech haben zuletzt kräftig zugelegt. So sind sie am Freitag an der NASDAQ bis Handelsende um kräftige 8,66 Prozent hochgesprungen auf 112,46 US-Dollar. Hintergrund sind positive Zwischenergebnisse einer klinischen Studie im Bereich Krebsimmuntherapie, die Investoren neuen Optimismus verleihen. Der Markt wertet dies als Zeichen, dass BioNTech seine Pipeline erfolgreich weiterentwickelt - ein wichtiger Faktor, da die Umsätze aus dem Covid-19-Geschäft rückläufig sind.
Umfangreiche Forschungspipeline als Hoffnungsträger
BioNTech arbeitet nicht nur an Infektionskrankheiten, sondern auch an innovativen Immuntherapien und Präventionsstrategien. Das Unternehmen verfolgt einen breit gefächerten Ansatz, um neue Medikamente und Behandlungsformen auf den Markt zu bringen. Damit möchte sich der Konzern unabhängiger von Einmaleffekten wie der Pandemie machen und sich als langfristiger Player im Biotech-Sektor positionieren.
Anleger im Zwiespalt
Für Investoren ist die Lage zwiespältig: Einerseits stärken die jüngsten Erfolge das Vertrauen in die Pipeline. Andererseits bleibt die Entwicklung neuer Medikamente risikobehaftet und langwierig. Analysten sehen BioNTech aber zunehmend als Unternehmen, das durch seine Forschungsbreite Chancen auf nachhaltiges Wachstum hat.
Ausblick: Mehr als nur ein Impfstoffhersteller?
Die aktuellen Kursbewegungen zeigen, dass BioNTech von den Finanzmärkten nicht mehr nur als Covid-19-Profiteur wahrgenommen wird. Gelingt es dem Unternehmen, seine Pipeline mit weiteren positiven Studien zu untermauern, könnte die Aktie auch mittelfristig wieder stärker in den Fokus institutioneller Anleger rücken.
Am heutigen Montag notierte die BioNTech-Aktie im NASDAQ-Handel zum Schluss 8,71 Prozent tiefer bei 102,66 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)
10.09.25 |
BioNTech-Aktie bleibt im Blick: BioNTech überzeugt mit positiven Studiendaten (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
BioNTech-Aktie im Fokus: Anleger schwanken zwischen Chancen und Risiken (finanzen.ch) | |
31.08.25 |
Analysten sehen für BioNTech (ADRs)-Aktie Luft nach oben (finanzen.net) | |
08.08.25 |
CureVac, BioNTech und Pfizer erzielen Einigung zur Beilegung ihres Patentstreits in den USA (finanzen.ch) | |
08.08.25 |
Biontech und Curevac beenden Patentstreit (AWP) | |
08.08.25 |
BioNTech settles Covid-19 patent dispute with CureVac (Financial Times) | |
06.08.25 |
BioNTech-Aktie unter Druck: US-Gesundheitsminister kürzt Budget für mRNA-Impfstoffen (AWP) | |
05.08.25 |
BioNTech-Aktie steigt: Analysten reagieren positiv auf die Quartalszahlen (finanzen.ch) |
Analysen zu BioNTech (ADRs)
22.08.25 | BioNTech Neutral | UBS AG | |
05.08.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
05.08.25 | BioNTech Neutral | UBS AG | |
05.08.25 | BioNTech Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.06.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |