Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BioNTech Aktie 50030055 / US09075V1026

Biotech-Hoffnung 08.09.2025 22:08:00

BioNTech-Aktie im Fokus: Anleger schwanken zwischen Chancen und Risiken

BioNTech-Aktie im Fokus: Anleger schwanken zwischen Chancen und Risiken

Die BioNTech-Aktie konnte zuletzt spürbar zulegen. Ausschlaggebend waren positive Studienergebnisse, die das Vertrauen in die Forschungs-Pipeline stärken.

• Neue Studiendaten sorgen für frischen Kursauftrieb
• Breite Pipeline: BioNTech setzt auf Immuntherapien, Impfstoffe und Präventionsansätze
• Marktteilnehmer achten verstärkt auf Fortschritte jenseits des Impfstoffgeschäfts

BioNTech-Aktie mit Kursplus nach Studiendurchbruch

Die Aktien von BioNTech haben zuletzt kräftig zugelegt. So sind sie am Freitag an der NASDAQ bis Handelsende um kräftige 8,66 Prozent hochgesprungen auf 112,46 US-Dollar. Hintergrund sind positive Zwischenergebnisse einer klinischen Studie im Bereich Krebsimmuntherapie, die Investoren neuen Optimismus verleihen. Der Markt wertet dies als Zeichen, dass BioNTech seine Pipeline erfolgreich weiterentwickelt - ein wichtiger Faktor, da die Umsätze aus dem Covid-19-Geschäft rückläufig sind.

Umfangreiche Forschungspipeline als Hoffnungsträger

BioNTech arbeitet nicht nur an Infektionskrankheiten, sondern auch an innovativen Immuntherapien und Präventionsstrategien. Das Unternehmen verfolgt einen breit gefächerten Ansatz, um neue Medikamente und Behandlungsformen auf den Markt zu bringen. Damit möchte sich der Konzern unabhängiger von Einmaleffekten wie der Pandemie machen und sich als langfristiger Player im Biotech-Sektor positionieren.

Anleger im Zwiespalt

Für Investoren ist die Lage zwiespältig: Einerseits stärken die jüngsten Erfolge das Vertrauen in die Pipeline. Andererseits bleibt die Entwicklung neuer Medikamente risikobehaftet und langwierig. Analysten sehen BioNTech aber zunehmend als Unternehmen, das durch seine Forschungsbreite Chancen auf nachhaltiges Wachstum hat.

Ausblick: Mehr als nur ein Impfstoffhersteller?

Die aktuellen Kursbewegungen zeigen, dass BioNTech von den Finanzmärkten nicht mehr nur als Covid-19-Profiteur wahrgenommen wird. Gelingt es dem Unternehmen, seine Pipeline mit weiteren positiven Studien zu untermauern, könnte die Aktie auch mittelfristig wieder stärker in den Fokus institutioneller Anleger rücken.

Am heutigen Montag notierte die BioNTech-Aktie im NASDAQ-Handel zum Schluss 8,71 Prozent tiefer bei 102,66 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Pavlo Gonchar/SOPA Images/LightRocket via Getty Images,Thomas Lohnes/Getty Images

Analysen zu BioNTech (ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.08.25 BioNTech Neutral UBS AG
05.08.25 BioNTech Buy Deutsche Bank AG
05.08.25 BioNTech Neutral UBS AG
05.08.25 BioNTech Buy Jefferies & Company Inc.
13.06.25 BioNTech Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}