Beiersdorf Aktie 324660 / DE0005200000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
25.07.2019 11:45:44
|
Beiersdorf schafft neue Einheit für eigene "Indie"-Beautymarken
Von Ulrike Dauer
FRANKFURT (Dow Jones)--Beiersdorf schafft innerhalb des Konzerns eine neue Geschäftseinheit für Innovationen und eigene "Indie"-Beautymarken. Damit will der traditionsreiche Hamburger Konsumgüterkonzern, bekannt für Marken wie Nivea, Labello und 8x4, Beauty-Startups Konkurrenz machen.
Die neue Sparte, die "Oscar&Paul - Corporate Indie Brands" genannt wird und damit den Namen der beiden Beiersdorf-Gründer trägt, soll sich an Kultur, Ideenfindung und Arbeitsmethoden agiler Start-ups orientieren, diese testen und entsprechend ihren Bedürfnissen im Unternehmenskontext adaptieren.
Kleine, unabhängige, meist noch gründer-geführte Beautymarken haben nur einen geringen Anteil am Weltmarkt, sind aber eine wachsende Herausforderung für etablierte Unternehmen.
"Wir wollen Marken schaffen, die den heutigen Anforderungen von Konsumenten im Hinblick auf Authentizität, Sinnhaftigkeit und Geschwindigkeit entsprechen. Dazu müssen wir uns und unsere Vorgehensweisen immer wieder hinterfragen", sagt Hauke Voss, Director der neuen Business Unit Oscar&Paul - Corporate Indie Brands. "Wir werden Corporate Indie Brands schaffen und neue Business-Modelle einführen, die innerhalb des Beiersdorf Konzerns einzigartig sind."
Bei der Entwicklung neuer Marken werde das Team auch mit externen Partnern eng zusammenarbeiten. So erhofft sich Beiersdorf den Transfer von Wissen und Innovationsgeist zwischen unterschiedlichen Welten. Dabei habe das Unternehmen sich ganz bewusst gegen die Gründung eines ausgelagerten Innovation-Labs entschieden, das losgelöst vom Konzern agiert. Die neue Business Unit werde Bestandteil des Geschäftsbereichs Deutschland bleiben.
Als Auftakt soll die Deo-Marke 8x4 in diesem Jahr einen kompletten Relaunch bekommen, der auf "Individualisierung" setzt. Im Herbst werde - erstmals seit mehr als 30 Jahren - eine neue Marke für Hautpflege eingeführt, die eine junge Zielgruppe ansprechen soll.
Die Pläne sind Teil von Beiersdorfs neuer C.A.R.E.+-Strategie, einer mehrjährigen Investitionsoffensive, mit der der seit Januar amtierende CEO Stefan De Loecker den Bereich Haut- und Körperpflegemarken (Consumer) als Antwort auf tiefgreifende Branchenumbrüche neu ausrichten will.
Kontakt zur Autorin: ulrike.dauer@wsj.com; @UlrikeDauer_
DJG/uxd/sha
(END) Dow Jones Newswires
July 25, 2019 05:46 ET (09:46 GMT)
Nachrichten zu Beiersdorf AG
24.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Freundlicher Handel: DAX klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
JP Morgan Chase & Co. mit Investmenttipp: Overweight-Note für Beiersdorf-Aktie (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Deutsche Bank AG veröffentlicht Investment-Empfehlung: Beiersdorf-Aktie mit Hold (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
DAX 40-Wert Beiersdorf-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Beiersdorf von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beendet die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Beiersdorf-Analyse: JP Morgan Chase & Co. verleiht Beiersdorf-Aktie Overweight in jüngster Analyse (finanzen.ch) |
Analysen zu Beiersdorf AG
23.09.25 | Beiersdorf Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.25 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.09.25 | Beiersdorf Sell | UBS AG | |
22.09.25 | Beiersdorf Hold | Deutsche Bank AG | |
19.09.25 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach SNB-Zinsentscheid: SMI im Minus klar unter 12'000 Punkten -- DAX rutscht weiter ab -- US-Börsen tiefer -- Letztlich gemischte Vorzeichen in AsienDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Donnerstag schwächer. Die US-Börsen notieren ebenso erneut leichter. An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost ging es am Donnerstag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |