Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BYD Aktie 1459145 / CNE100000296

Starke Erholung 25.09.2025 10:32:16

BYD-Aktie dreht auf: Buffett-Verkauf und Chip-Sorgen verblassen

BYD-Aktie dreht auf: Buffett-Verkauf und Chip-Sorgen verblassen

Nach turbulenten Tagen erholt sich die BYD-Aktie wieder. Grund dafür sind positive Signale aus dem Markt und die abnehmende Sorge um mögliche Chip-Lieferstopps.

• Berkshire Hathaway verkauft BYD-Anteile komplett - Aktie zunächst unter Druck
• Lieferengpässe bei NVIDIA-Chips befürchtet, BYD bereitet Backup-Pläne vor
• BYD-Aktie legt am Donnerstag wieder zu

Berkshire Hathaway zieht sich zurück

Die Nachricht, dass Warren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway sämtliche BYD-Anteile veräussert hat, führte zunächst zu einem deutlichen Kursrückgang. So ging es am Montag und Dienstag an der Börse in Hongkong jeweils um 3,35 bzw. 3,19 Prozent nach unten.

Der Verkauf wurde von vielen Investoren als Signal für eine Neubewertung der Aktie gesehen, auch wenn Analysten betonen, dass Berkshire Hathaway regelmässig Portfolios umschichtet und dies keine generelle Absage an den chinesischen Elektroauto-Markt bedeute.

Lieferketten im Fokus

Zusätzlich zu den Verkaufsnachrichten sorgten Berichte über mögliche Lieferstopps bei NVIDIA-Chips für Unsicherheit. BYD, als einer der grössten Hersteller von Elektroautos und Batterien in China, ist von hochwertigen Chips für seine Fahrzeuge und Speicherlösungen abhängig. Das Unternehmen hat jedoch vorgesorgt: Mit speziellen Backup-Plänen und Lagerbeständen sollen Engpässe abgefedert und Produktionsausfälle vermieden werden. Doch auch diese Sicherheit konnte der BYD-Aktie zunächst nicht auf die Beine helfen. So ging es am Vortag letztlich um weitere 0,56 Prozent abwärts auf 105,70 HKD.

Erholung am Aktienmarkt

Am heutigen Donnerstag zeigte die BYD-Aktie nun aber wieder eine deutliche Gegenbewegung und gewann an Boden. Bis Handelsende verteuerte sich das Papier um 2,08 Prozent auf 107,90 HKD.

Die aktuelle Erholung deutet darauf hin, dass Investoren die kurzfristigen Rückschläge bereits eingepreist haben. Langfristig bleibt BYD ein zentraler Akteur im globalen Elektroauto-Markt, insbesondere durch die Kombination aus Fahrzeugproduktion, Batteriefertigung und technologischer Innovationskraft.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Philip Lange / Shutterstock.com

Analysen zu BYD Co. Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’424.77 19.08 BUJS6U
Short 12’650.55 13.94 ISSMNU
Short 13’138.67 8.86 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’927.79 25.09.2025 13:11:47
Long 11’411.64 19.23 BK5S8U
Long 11’177.90 13.86 BMYSUU
Long 10’683.61 8.83 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}