|
20.11.2025 11:09:36
|
Autos sind im Furttal erstmals selbstfahrend unterwegs
Otelfingen ZH (awp/sda) - Der Bund hat die Bewilligung für selbstfahrende Autos im Furttal im Kanton Zürich und im Aargau erteilt. Vorerst sitzt aber noch ein Fahrer zur Sicherheit am Steuer.
"Da kommt jetzt etwas neues, das ist ein besonderer Tag für die Mobilität der Zukunft", sagte die Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP) am Donnerstag vor den Medien.
Vorerst finden während mehrerer Wochen Trainingsfahrten auf den Strassen statt. Danach soll die Testphase ohne Sicherheitsfahrer starten. Die Pilotregion reicht von Regensdorf bis Killwangen AG.
Die Bevölkerung wird die selbstfahrenden Autos voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2026 nutzen können. Dann stünden vorerst drei Autos zur Verfügung, die über eine App kostenpflichtig bestellt werden können.
Am Projekt beteiligt sind die SBB, die Kantone Aargau und Zürich sowie das Swiss Transit Lab. Zürich zahlt 3,8 Millionen Franken, Aargau ab 2026 1,9 Millionen. Die SBB steuern 1 Million pro Jahr, Die maximale Projektdauer beträgt fünf Jahre.
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergerichten höher -- DAX kämpft um 23'000-Punkte-Marke -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassen Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpft derweil mit Verlusten. An der Wall Street geht es in verschiedene Richtungen. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


