Auric Minerals Aktie 119446325 / CA05157F1062
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Höhenflug ausgebremst |
14.01.2025 22:06:02
|
Auric Minerals-Aktie im freien Fall: Beratungsvertrag verunsichert wohl Anleger
Der Höhenflug der Kursrakete Auric Minerals hat am Montag ein jähes Ende gefunden und die Aktie des Mineralexplorationsunternehmens ist kräftig abgesackt. Die Hintergründe des Kursrutschs sind unklar.
• Beratungsvertrag mit Hardline Exploration geschlossen
• Erste Feldprogramme auf Urangrundstücken BUB und Route 500 voraus
Die Aktie von Auric Minerals hat am Montag an der kanadischen Börse einen heftigen Einbruch erlebt. Mit einem Verlust von 61,77 Prozent an nur einem Handelstag auf nun 1,51 Kanadische Dollar endete der Höhenflug, der die Aktie in den vergangenen Wochen in den Fokus vieler Anleger gerückt hatte. Noch vor wenigen Tagen hatte der Titel ein 52-Wochen-Hoch bei 4,29 Kanadischen Dollar markiert. Am Dienstag ging es jedoch wieder 15,23 Prozent aufwärts auf 1,74 Kanadische Dollar.
Beratungsvertrag als möglicher Unsicherheitsfaktor
Die Gründe für den massiven Kursverfall sind aktuell unbekannt. Womöglich hat jedoch eine neue Pressemitteilung die Anleger verunsichert, die das Unternehmens am Montag veröffentlicht hatte. Auric Minerals gab darin bekannt, dass ein Beratungsvertrag mit Hardline Exploration Corp. sowie dessen CEO Jeremy Hanson abgeschlossen wurde. Der Vertrag umfasst geologische und explorationsbezogene Dienstleistungen, die das Unternehmen bei der Erschliessung seiner Projekte in der Central Mineral Belt-Region von Labrador unterstützen sollen.
"Hardline Exploration und CEO Jeremy Hanson können eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Durchführung geologischer Programme für eine Reihe bedeutender Unternehmen vorweisen. Wir freuen uns, uns ihre Dienste sichern zu können, während wir mit unseren ersten Feldprogrammen im Central Mineral Belt von Labrador auf unseren Urangrundstücken BUB und Route 500 beginnen", äusserte sich Chris Huggins, Interims-CEO von Auric Minerals, in der Pressemitteilung optimistisch.
Doch bei Anlegern scheint diese Nachricht weniger Euphorie, sondern vielmehr Verunsicherung ausgelöst zu haben. Womöglich bestehen Sorgen über die finanziellen Auswirkungen des Beratungsvertrags, da keine Angaben dazu gemacht wurden, welche Summe Auric Minerals für die Dienste von Hardline Exploration und dessen CEO bezahlt. Es bleibt somit abzuwarten, wie sich die Kooperation mit Hardline Exploration, die Erschliessung der Urangrundstücke und der Aktienkurs von Auric Minerals in den kommenden Monaten entwickeln werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Analysen zu Auric Minerals Corp Registered Shs
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI deutlich tiefer erwartet -- DAX vor kräftigen Startverlusten-- Asiens Börsen geben nach.Am heimischen Aktienmarkt deutet sich ein roter Start an. Auch deutsche Anleger werden voraussichtlich zunächst als Verkäufer auftreten. In Fernost dominieren am Freitag die Bären.


