Erste Group Bank Aktie 728952 / AT0000652011
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX-Performance im Blick |
04.08.2025 15:58:34
|
Aufschläge in Wien: ATX am Montagnachmittag mit Kursplus

Der ATX gewinnt am ersten Tag der Woche an Fahrt.
Am Montag geht es im ATX um 15:41 Uhr via Wiener Börse um 1.12 Prozent auf 4’506.99 Punkte nach oben. Die ATX-Mitglieder sind damit 130.414 Mrd. Euro wert. Zum Start des Montagshandels stand ein Gewinn von 0.024 Prozent auf 4’458.16 Punkte an der Kurstafel, nach 4’457.10 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der ATX bei 4’455.36 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 4’514.31 Punkten.
ATX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 04.07.2025, wies der ATX einen Stand von 4’384.34 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, stand der ATX bei 4’120.05 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX notierte am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, bei 3’527.16 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 23.25 Prozent aufwärts. Das ATX-Jahreshoch liegt aktuell bei 4’612.31 Punkten. Bei 3’481.22 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im ATX
Die Top-Aktien im ATX sind aktuell AT S (AT&S) (+ 9.18 Prozent auf 19.26 EUR), BAWAG (+ 3.08 Prozent auf 110.30 EUR), Erste Group Bank (+ 2.89 Prozent auf 81.80 EUR), Lenzing (+ 1.45 Prozent auf 24.45 EUR) und DO (+ 1.43 Prozent auf 198.00 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen hingegen voestalpine (-1.51 Prozent auf 23.44 EUR), OMV (-1.21 Prozent auf 44.18 EUR), Schoeller-Bleckmann (-1.06 Prozent auf 28.00 EUR), CA Immobilien (-0.69 Prozent auf 23.16 EUR) und Telekom Austria (-0.44 Prozent auf 9.14 EUR) unter Druck.
Diese ATX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im ATX sticht die AT S (AT&S)-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 252’643 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 30.856 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 4.78 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.80 Prozent bei der OMV-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu OMV AG
16.09.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Wiener Börse-Handel ATX schwächer (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime am Dienstagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Börse Wien: ATX Prime zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Börse Wien: ATX verliert am Mittag (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Wiener Börse-Handel ATX zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime zum Start im Minus (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4’577.95 | -1.46% |
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI vorbörslich mit leichtem Plus -- DAX etwas höher erwartet -- Asiens Börsen im Vorfeld uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt dürfte vor einem ruhigen Handelsauftakt stehen. Am deutschen Markt deuten scih leichte Startgewinne an. In Fernost gibt es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |