Wienerberger Aktie 431965 / AT0000831706
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Wiener Börse-Handel im Blick |
16.09.2025 15:58:25
|
Schwache Performance in Wien: ATX Prime am Dienstagnachmittag leichter
Der ATX Prime zeigt sich aktuell schwächer.
Um 15:41 Uhr fällt der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 1.20 Prozent auf 2’290.91 Punkte. In den Dienstagshandel ging der ATX Prime 0.016 Prozent stärker bei 2’319.09 Punkten, nach 2’318.73 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des ATX Prime lag am Dienstag bei 2’290.64 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 2’319.61 Punkten erreichte.
So bewegt sich der ATX Prime auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 2’419.37 Punkten. Der ATX Prime lag noch vor drei Monaten, am 16.06.2025, bei 2’209.50 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.09.2024, wurde der ATX Prime auf 1’797.52 Punkte taxiert.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 25.47 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des ATX Prime bereits bei 2’428.97 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’745.07 Punkten verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich derzeit FACC (+ 2.43 Prozent auf 9.69 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0.96 Prozent auf 26.25 EUR), Polytec (+ 0.93 Prozent auf 3.27 EUR), DO (+ 0.67 Prozent auf 224.00 EUR) und Wienerberger (+ 0.49 Prozent auf 28.80 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen derweil Kapsch TrafficCom (-4.12 Prozent auf 7.44 EUR), Raiffeisen (-3.44 Prozent auf 28.62 EUR), Telekom Austria (-2.66 Prozent auf 9.52 EUR), Marinomed Biotech (-2.49 Prozent auf 19.60 EUR) und Addiko Bank (-2.28 Prozent auf 21.40 EUR).
Welche ATX Prime-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der OMV-Aktie ist im ATX Prime derzeit am höchsten. 120’912 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Erste Group Bank mit 32.137 Mrd. Euro im ATX Prime den grössten Anteil aus.
KGV und Dividende der ATX Prime-Mitglieder
Unter den ATX Prime-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 1.55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.54 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Wienerberger AG
|
17:58 |
Wiener Börse-Handel: ATX schlussendlich freundlich (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Montagshandel in Wien: ATX am Montagnachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Zuversicht in Wien: ATX bewegt sich am Montagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Aufschläge in Wien: ATX zum Start des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Freundlicher Handel: ATX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Freundlicher Handel: Das macht der ATX nachmittags (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Optimismus in Wien: ATX legt mittags zu (finanzen.ch) |
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX Prime | 2’409.61 | 0.65% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im Plus -- US-Börsen gehen uneins in den Feierabend -- Börsen in Fernost zum Handelsende festerDer heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte. Die US-Börsen wiesen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


