AT & S Aktie 828998 / AT0000969985
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX Prime-Marktbericht |
29.09.2025 17:58:38
|
ATX Prime aktuell: ATX Prime letztendlich in Rot

Heute legten Anleger in Wien eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Schlussendlich beendete der ATX Prime den Handelstag nahezu unverändert (minus 0.14 Prozent) bei 2’320.91 Punkten. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0.004 Prozent auf 2’324.02 Punkte an der Kurstafel, nach 2’324.12 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime verzeichnete bei 2’311.90 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 2’331.63 Einheiten.
So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 29.08.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 2’304.45 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, den Stand von 2’220.29 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.09.2024, erreichte der ATX Prime einen Wert von 1’821.73 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 27.11 Prozent nach oben. Bei 2’428.97 Punkten schaffte es der ATX Prime bislang auf ein Jahreshoch. Bei 1’745.07 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime
Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell Warimpex (+ 6.32 Prozent auf 0.54 EUR), Frequentis (+ 5.41 Prozent auf 74.00 EUR), Flughafen Wien (+ 3.13 Prozent auf 52.80 EUR), FACC (+ 2.15 Prozent auf 9.03 EUR) und Kapsch TrafficCom (+ 1.64 Prozent auf 7.44 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind derweil Polytec (-2.50 Prozent auf 3.12 EUR), Telekom Austria (-2.47 Prozent auf 9.10 EUR), Rosenbauer (-2.17 Prozent auf 45.00 EUR), AT S (AT&S) (-1.36 Prozent auf 21.70 EUR) und OMV (-1.21 Prozent auf 45.88 EUR).
ATX Prime-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im ATX Prime ist die OMV-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 302’111 Aktien gehandelt. Im ATX Prime macht die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 33.088 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Titel
Die Marinomed Biotech-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten. Unter den Aktien im Index bietet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.49 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)
29.09.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime letztendlich in Rot (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
ATX aktuell: ATX gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Verluste in Wien: ATX fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
EQS-PVR: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: Correction - Release according to Article 135, Section 2 BörseG with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
29.09.25 |
EQS-PVR: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: Korrektur - Veröffentlichung gemäss § 135 Abs. 2 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX notiert zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 2’320.91 | -0.14% |
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: SMI vorbörslich wenig bewegt -- DAX-Anleger dürften sich zurückhalten -- Asiens Börsen bei geringen Ausschlägen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ist die Richtung zunächst unklar. Auch am deutschen Aktienmarkt dürfte Zurückhaltung den Handelsauftakt prägen. In Fernost sind unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |