Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Rennen um Talente 08.07.2025 22:10:00

Apple-Aktie im Fokus: Top-KI-Experte verlässt Apple - Meta gewinnt neues Talent

Apple-Aktie im Fokus: Top-KI-Experte verlässt Apple - Meta gewinnt neues Talent

Apple hat im Ringen um ein wichtiges KI-Talent den Kürzeren gezogen. Profitieren kann unterdessen Konkurrent Meta.

• Meta sichert sich Apple-KI-Spezialisten Ruoming Pang mit Millionen-Gehalt
• Superintelligence Labs soll Metas KI-Offensive zentral bündeln
• Aktien reagieren verhalten

Mark Zuckerberg, der Chef von Meta, hat KI zum absoluten Top-Fokus seines Unternehmens erklärt. Bereits in den vergangenen Wochen waren Berichte über exorbitante Gehaltspakete für potenzielle KI-Talente bekannt geworden, nun hat Meta mit seiner aggressiven Anwerbungsstrategie offenbar einen grossen Coup gelandet.

Apple-Experte wechselt das Unternehmen

Angaben der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge wird Ruoming Pang, der bislang bei Apple für das Team für KI-Modelle tätig war, das Unternehmen wechseln und dem Superintelligenz-Team von Meta beitreten. Dafür soll er ein jährliches Gehalt in Millionenhöhe erhalten, heisst es in dem Bericht unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen weiter.

Meta wirbt massiv um Experten

Meta Superintelligence Labs wurde von Seiten der Instagram-, Whatsapp- und Facebook-Mutter erst unlängst auf den Weg gebracht, in der Abteilung sollen die KI-Aktivitäten des Unternehmens gebündelt werden. Leiter der Abteilung ist Alexandr Wang, Ex-Chef von Scale AI. Auch bei dieser Personalie soll sich Mark Zuckerberg Presseangaben zufolge äusserst grosszügig mit Blick auf das Gehaltspaket gezeigt haben.

Meta nimmt derzeit also viel Geld in die Hand, um sich im KI-Sektor strategisch gut zu positionieren und Experten für sich zu gewinnen. Das Unternehmen strebt dabei eine Führungsrolle im Sektor an. Das Ziel des "Superintelligence"-Labors ist ambitioniert: Das US-Unternehmen strebt danach, eine Form künstlicher Intelligenz zu schaffen, die mindestens auf Augenhöhe mit dem menschlichen Denkvermögen operiert - oder dieses sogar übertrifft. Für diese "Superintelligenz" hat Meta bislang keinen entscheidenden Durchbruch erzielt - bleibt abzuwarten, ob Ruoming Pang diesen einleiten kann.

Die Meta-Aktie zeigte sich am Dienstag an der NASDAQ letztlich um 0,32 Prozent fester bei 720,67 US-Dollar, das Unternehmen hat an der Börse im bisherigen Jahresverlauf aber bereits rund 22,7 Prozent zugelegt. Für die Apple-Aktie ging es um 0,03 Prozent auf 210,01 US-Dollar nach oben, hier zeigt sich seit Jahresstart ein Minus von 16,16 Prozent in den Anlegerdepots.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: TonyV3112 / Shutterstock.com,rafapress / Shutterstock.com,Songquan Deng / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
06.11.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.11.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.11.25 Apple Neutral UBS AG
03.11.25 Apple Kaufen DZ BANK
03.11.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com