Logitech Aktie 2575132 / CH0025751329
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| SMI-Kursentwicklung |
18.11.2025 12:26:49
|
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI am Dienstagmittag mit Abgaben
Der SMI zeigt sich aktuell im Minus.
Am Dienstag geht es im SMI um 12:10 Uhr via SIX um 0.72 Prozent auf 12’507.29 Punkte abwärts. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1.471 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0.301 Prozent tiefer bei 12’559.94 Punkten in den Dienstagshandel, nach 12’597.82 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 12’566.22 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 12’502.58 Punkten verzeichnete.
SMI-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, wurde der SMI mit 12’644.49 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 18.08.2025, wies der SMI 12’071.88 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 18.11.2024, erreichte der SMI einen Wert von 11’639.60 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7.60 Prozent. In diesem Jahr erreichte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13’199.05 Punkten. Bei 10’699.66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
SMI-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell Roche (+ 5.29 Prozent auf 302.40 CHF), Logitech (+ 0.09 Prozent auf 90.70 CHF), Givaudan (-0.03 Prozent auf 3’321.00 CHF), Swisscom (-0.43 Prozent auf 581.00 CHF) und Nestlé (-0.56 Prozent auf 79.42 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen hingegen ABB (Asea Brown Boveri) (-3.48 Prozent auf 54.44 CHF), Novartis (-3.04 Prozent auf 102.56 CHF), Lonza (-2.19 Prozent auf 527.60 CHF), UBS (-2.04 Prozent auf 30.25 CHF) und Richemont (-2.03 Prozent auf 166.15 CHF) unter Druck.
Diese SMI-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 1’331’377 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 247.154 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 10.85 zu Buche schlagen. Im Index weist die Zurich Insurance-Aktie mit 5.11 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Logitech S.A.
|
17:58 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
|
17:58 |
Pluszeichen in Zürich: SLI schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Logitech Aktie News: Logitech am Nachmittag Verlust reich (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
SLI-Handel aktuell: SLI nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Zuversicht in Zürich: SLI präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Applied Materials
✅ Howmet Aerospace
✅ KLA-Tencor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
ABB am 18.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12’530.62 | 0.39% |
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Fed-Protokoll und NVIDIA-Zahlen: SMI schliesst fester -- DAX beendet Handel etwas tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex notierte letztlich minimal tiefer. Die US-Börsen können sich nicht für eine Richtung entscheiden. Asiens Börsen präsentierten sich am Mittwoch uneins.


