Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alphabet C Aktie 29798545 / US02079K1079

Kampfansage 10.04.2024 22:01:00

Alphabet-Aktie nach Rekordhoch leichter: Alphabet macht NVIDIA mit eigenen KI-Chips Konkurrenz

Alphabet-Aktie nach Rekordhoch leichter: Alphabet macht NVIDIA mit eigenen KI-Chips Konkurrenz

NVIDIA zählt als Hersteller der erforderlichen Chips zu den stärksten Profiteuren des KI-Hypes. Doch nun will Alphabet mit eigenen KI-Chips dem Branchenprimus Konkurrenz machen.

• Zunehmende Konkurrenz für NVIDIA
• Alphabet stellt eigenen KI-Chip "Axion" vor
• Speziell für Anforderungen der Google-Dienste entwickelt

Die von NVIDIA produzierten GPUs (Graphical Processing Units) eignen sich in besonderem Masse für die rechenintensiven Vorgänge im Bereich künstliche Intelligenz (KI). So soll der US-Techriese mit einem geschätzten Marktanteil von 80 Prozent den globalen KI-Markt klar dominieren. Entsprechend selbstbewusst trat NVIDIA-CEO Jensen Huang im März bei einem auf YouTube veröffentlichten Interview auf. Wie Huang ausführte, machen sich Rechenzentrumsbetreiber keine Gedanken über Chippreise, sondern stattdessen über die Gesamtbetriebskosten (TCO). In diesem Zusammenhang seien die NVIDIA-Produkte bei der Zeit bis zur Bereitstellung, der Leistung, der Auslastung und der Flexibilität "so gut, dass selbst wenn die Chips des Wettbewerbers kostenlos sind, es nicht billig genug ist", so Huang.

Doch die Konkurrenz schläft nicht. Angesichts eines prognostizierten KI-Marktvolumens von bis zu 500 Milliarden Dollar in den nächsten drei bis fünf Jahren arbeiten inzwischen auch Amazon und Microsoft an eigenen Prozessoren für KI-Anwendungen.

Alphabet stellt KI-Chip "Axion" vor

Auch die Google-Mutter Alphabet springt nun auf diesen Zug auf und hat auf der aktuellen Cloud Next Konferenz in Las Vegas mit den sogenannten Axion-Chips seine neueste Generation an Inhouse-Prozessoren vorgestellt. Sie sind speziell für den Einsatz in Rechenzentren konzipiert und sollen insbesondere Googles Kernservices wie die Suchmaschine und KI-bezogene Anwendungen unterstützen.

Laut "Boersia.de" wurden die Prozessoren auf Basis von Designs des britischen Chip-Designunternehmens Arm entwickelt. Dabei sollen sie jedoch eine 30 Prozent höheren Leistung als allgemeine Arm-Chips sowie 50 Prozent mehr Leistung als aktuelle x86-Chips anderer Hersteller haben.

Google plane, den Axion schon bald für Dienste wie die YouTube-Werbung in Google Cloud einzusetzen. Im weiteren Jahresverlauf sollen die neuen Chips aber auch externen Kunden angeboten werden.

So reagieren die Aktien

An der NASDAQ erreichte die Alphabet-Aktie im Verlauf des Dienstagshandel ein Rekordhoch bei 159,89 Dollar. Letztlich schloss sie 1,28 Prozent höher bei 158,14 Dollar. NVIDIA musste hingegen aufgrund der wachsenden Konkurrenz Federn lassen und verlor schlussendlich 2,04 Prozent auf 853,54 Dollar.

Am Mittwoch verlor die Alphabet-Aktie schlussendlich 0,30 Prozent auf 157,66 US-Dollar, während NVIDIA-Papiere im US-Handel um 1,97 Prozent auf 870,39 US-Dollar gewannen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Den Rise / Shutterstock.com,Deemerwha studio / Shutterstock.com,Below the Sky / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
23.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
23.09.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
19.09.25 NVIDIA Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
09.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}