Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’193.86
Pkt
-98.86
Pkt
-0.80 %
12.09.2025
09.09.2025 09:30:37

Aktien Schweiz Eröffnung: Wenig verändert - Anleger warten vor US-Inflation ab

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Dienstag im frühen Geschäft wenig verändert. Vor den mit Spannung erwarteten US-Inflationszahlen am Donnerstag hielten sich die Anleger zurück, heisst es am Markt. Die Zinssenkungserwartungen seien sehr hoch und damit könnten die Preisdaten die Anleger auch enttäuschen, ist zu hören. Analysten von JPMorgan warnen zudem auch vor einer möglichen "Sell-the-News"-Reaktion auf die bevorstehenden Zinssenkungen des Fed (am 17. September). Derzeit wird die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung des Feds am 17. September mit über 90 Prozent veranschlagt.

Heute dürften die Anleger zudem auf die revidierten Daten vom US-Arbeitsmarkt blicken. Diese werden einmal jährlich veröffentlicht und sind laut Experten nur schwer zu schätzen. Die US-Wirtschaft könnte 700'000 bis eine Million Stellen weniger geschaffen haben als ursprünglich gemeldet, wird am Markt befürchtet. Eine deutliche Revision könnte das Fed dazu bewegen, gleich mehrmals an der Zinsschraube zu drehen. Ein anderes Thema, mit dem sich die Anleger auseinandersetzen müssten, sei die politische Krise in Frankreich, heisst es weiter. Sie habe das Potenzial, manche Marktteilnehmer nervös zu machen.

Der Leitindex SMI notiert gegen 9.16 Uhr um 0,02 Prozent leichter bei 12'309,76 Punkten. Der SLI, in dem derzeit noch 31 Titel enthalten sind, tritt mit 2023,95 Punkten (+0,01%) praktisch auf der Stelle. Der breite SPI ist mit 17'053,72 Punkten (-0,03%) ebenfalls kaum verändert. Im SLI legen 18 Aktien nach und 10 geben nach. Drei sind unverändert.

Ein klarer Trend ist nicht zu erkennen. So stehen mit Givaudan (+1,3%), Sonova (+1,3%) und Alcon (+0,5%) sowie Amrize (+0,9%), SIG (+0,9%), VAT (+0,8%) und Kühne + Nagel (+0,7%) sowohl defensive als auch zyklische Titel oben auf der Kurstafel.

Ähnlich sieht es am unteren Ende der Rangliste aus. Die stärkste Einbusse verzeichnet der Banktitel UBS (-1,1%). Mit Partners Group (-0,3%) folgt ein weiterer Finanzwert. Aber auch die schwergewichtigen und defensiven Nestlé und Novartis (je -0,3%) und die zyklischen Adecco (-0,3%) sind schwächer.

Auch die Aktien von Sandoz (-0,1%), die vorbörslich klar Im Plus erwartet wurden, geben etwas nach. Dabei hat der Generikahersteller den Patentstreit mit dem US-Konzern Regeneron in den USA beigelegt und kann das Augen-Biosimilar Enzeevu nun in den USA bis Ende nächsten Jahres auf den Markt bringen.

pre/rw

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’193.86 -0.80%
SPI 16’945.18 -0.61%
SLI 2’012.49 -0.44%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}