SLI 3025288 / CH0030252883
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Marktkapitalisierung | |||||
|
28.10.2025 09:30:37
|
Aktien Schweiz Eröffnung: Rücksetzer nach Enttäuschung bei Novartis
Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt überwiegt am Dienstag die Enttäuschung über zahlreiche Quartalsergebnisse. So zieht insbesondere Novartis den SMI nach unten. Zudem steigt langsam die Spannung mit Blick auf die Fed-Zinsentscheidung am Mittwoch, was ebenfalls zu Zurückhaltung führt. Dabei waren die US-Vorgaben dank anhaltendem KI-Boom grundsätzlich sehr positiv.
Der Unternehmenskalender ist diese Woche weiterhin mehr als gut gefüllt. Nach den morgendlichen Ergebnissen stehen am späten Abend noch Logitech und Amrize auf der Agenda, bevor dann am Mittwoch neben der UBS besonders international "einige echte Schwergewichte" Zahlen vorlegen, heisst es von Händlern. Gemeint sind damit Meta, Microsoft und die Google-Mutter Alphabet.
Der Leitindex SMI fällt gegen 09.15 Uhr um 0,59 Prozent auf 12'453,70 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, gibt um 0,40 Prozent auf 2032,61 Punkte nach und der breite SPI verliert 0,51 Prozent auf 17'207,01 Zähler. Im SLI stehen 10 Titel im Plus, 16 geben nach. Vier (Nestlé, Roche, Partners Group und SGS) sind unverändert.
Schlusslicht sind Novartis (-3,3%). Der Basler Pharmakonzern hat mit seinem Ergebnisausweis für neun Monate die Erwartungen nicht ganz erreicht. Im dritten Quartal zeigen sich deutlich negative Effekte der Generikakonkurrenz in den USA. Konkurrent Roche hält sich im Mittelfeld.
Sika (-3,0%) verlieren nach Abstufungen von JPMorgan und Morgan Stanley in Folge der enttäuschenden Zahlen vergangene Woche.
Unter den Gewinnern sind derweil Logitech (+0,6%) und Amrize (+0,6%) vor Zahlen am Abend, aber auch UBS (+0,4%), die am Mittwoch über ihr Quartalsergebnis berichten.
Im breiten Markt verlieren Landis+Gyr und Bucher (je -4,6%) nach Zahlen deutlich.
dm/uh
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


