Boeing Aktie 913253 / US0970231058
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Sieben Frachtervarianten |
16.11.2021 17:00:00
|
Airbus und Boeing sammeln in Dubai weitere Bestellungen ein - Aktien uneins

Die Airbus SE hat ihren ersten Auftrag für ein neu eingeführtes Grossraumfrachtflugzeug verbucht und drängt damit in einer Zeit, in der die Luftfracht boomt, in einen Markt, der vom Rivalen Boeing Co beherrscht wird.
Der Versand von medizinischen Hilfsgütern und persönlicher Schutzausrüstung verschaffte dem Frachtverkehr zu Beginn der Pandemie einen Aufschwung, der durch den durch die Abriegelung ausgelösten Boom im elektronischen Handel noch verstärkt wurde. In jüngster Zeit haben sich Hersteller in aller Welt zunehmend der Luftfracht zugewandt, um überlastete Häfen, überfüllte Schiffe und Engpässe bei der Beförderung von Lastwagen zu umgehen, die die Lieferung billigerer Güter auf dem Land- und Seeweg verzögert haben.
Zwei der weltweit grössten Containerschifffahrtsunternehmen, A.P. Moeller-Maersk A/S und CMA CGM SA, haben in diesem Jahr neue Boeing 777-Frachtflugzeuge bestellt und begründen dies mit der Notwendigkeit, ihren Kunden Luftfrachtoptionen anzubieten.
Auch die Fluggesellschaften haben sich während der Pandemie zunehmend der Fracht als Rettungsanker zugewandt. Viele haben ihre Passagierflugzeuge und ihre Flugpläne umgestellt, um mehr Luftfracht zu befördern und so den geringeren Passagierverkehr auszugleichen. Einige haben erklärt, dass sie die Fracht nicht aufgeben werden, selbst wenn die Passagierzahlen wieder das Niveau von vor der Pandemie erreichen.
Fast drei Viertel der Fluggesellschaften, die sich auf den Passagierverkehr konzentrieren, gehen davon aus, dass ihr Luftfrachtaufkommen im nächsten Jahr von einem bereits hohen Niveau aus weiter steigen wird, so eine aktuelle Umfrage der International Air Transport Association. Nach Angaben des Branchenverbands stieg das weltweite Frachtaufkommen im September um 9,1 Prozent gegenüber dem gleichen Monat 2019.
Airbus teilte am Montag auf der Dubai Air Show mit, dass der Frachtflugzeugauftrag vom Vermietungsriesen Air Lease Corp erteilt wurde und die Auslieferung im Jahr 2026 beginnen soll. Der Auftrag war Teil einer grösseren Bestellung über 111 Flugzeuge aus der gesamten Airbus-Produktpalette, darunter 100 Schmalrumpfflugzeuge und vier Grossraumflugzeuge vom Typ A330neo. Das Leasingunternehmen hat in der Vergangenheit immer wieder neue Airbus-Modelle als Erster erworben.
"Wir reagieren auf die Aufforderung zum Wettbewerb auf dem Markt", sagte Christian Scherer, Chief Commercial Officer von Airbus, auf einer Pressekonferenz. "Es geht nicht so sehr darum, in den Markt einzubrechen oder jemandem die Butter vom Brot zu nehmen. Es geht darum, auf den Ruf des Marktes zu reagieren, und zwar nicht nur auf den von einem oder zwei, sondern von vielen Anbietern."
Die Aufnahme der A350F, wie sie genannt werden wird, erfolgt zu einem Zeitpunkt, da Boeing seinen nächsten Schritt auf dem Frachtermarkt vorbereitet. Der US-Hersteller dominiert dieses Segment seit langem mit den Frachtversionen seiner 767, die inzwischen von Amazon eingesetzt wird, und den Grossraumflugzeugen der 777.
Airbus und Boeing sammeln in Dubai weitere Bestellungen ein
Der europäische Flugzeughersteller Airbus und der US-Rivale Boeing haben auf der Luftfahrtmesse in Dubai weitere Käufer für Passagierjets gefunden. Die Fluggesellschaft Jazeera Airways aus Kuwait habe einen Vorvertrag über 28 Maschinen aus der A320neo-Modellfamilie unterzeichnet, teilte Airbus am Dienstag in Dubai mit. Zudem bestellte die staatliche nigerianische Fluggesellschaft Ibom Air zehn kleinere Maschinen vom Typ A220.Auch Boeing holte einen Grossauftrag herein. Die indische Fluggesellschaft Akasa Air bestellte 72 Mittelstreckenjets vom Typ 737 Max. Der Auftrag hat laut Liste ein Volumen von fast neun Milliarden US-Dollar. Allerdings sind bei Flugzeugbestellungen hohe Rabatte üblich.
Der Airbus-Deal mit Jazeera umfasst 20 Jets in der Standardversion A320neo, acht Exemplare der längeren A321neo. Nach Listenpreisen haben die Jets einen Gesamtwert von mehr als 3,5 Milliarden Dollar.
Am Sonntag und Montag hatte Airbus bereits zwei Grossbestellungen eingesammelt. Darunter war der grösste Auftrag seit Beginn der Corona-Krise über 255 Jets.
Via XETRA gewinnt die Airbus-Aktie im Dienstagshandel zeitweise 0,82 Prozent auf 115,08 Euro dazu. Die Boeing-Aktie gibt im NYSE-Handel dagegen um 2,35 Prozent auf 227,61 US-Dollar nach.
DUBAI (Dow Jones / awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Boeing Aktie News: Boeing am Freitagabend gefragt (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones am Freitagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: S&P 500-Anleger greifen am Freitagmittag zu (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Luftfahrtaufsicht lockert Beschränkungen für Boeing - Aktie legt zu (AWP) | |
26.09.25 |
Boeing Aktie News: Boeing steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht zum Start des Freitagshandels Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu Boeing Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.3333 Shs
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |