ABB Aktie 1222171 / CH0012221716
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
13.11.2025 09:29:00
|
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: Anleger schicken ABB (Asea Brown Boveri) am Vormittag ins Minus
Die Aktie von ABB (Asea Brown Boveri) gehört am Donnerstagvormittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von ABB (Asea Brown Boveri) nach unten. In der SIX SX-Sitzung verlor die Aktie zuletzt 0,3 Prozent auf 57,24 CHF.
Die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie notierte um 09:28 Uhr im SIX SX-Handel in Rot und verlor 0,3 Prozent auf 57,24 CHF. Damit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im SMI, der aktuell bei 12'809 Punkten steht. Im Tief verlor die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie bis auf 57,14 CHF. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 57,32 CHF. Von der ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 83'350 Stück gehandelt.
Bei 61,06 CHF erreichte der Titel am 16.10.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie somit 6,26 Prozent niedriger. Am 07.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 37,25 CHF und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Mit einem Abschlag von mindestens 34,92 Prozent könnte die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Nachdem ABB (Asea Brown Boveri) seine Aktionäre 2024 mit 0,900 CHF beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 1,06 USD je Aktie ausschütten. ABB (Asea Brown Boveri) liess sich am 16.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,53 CHF. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 0,44 CHF je Aktie vermeldet. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 3,35 Prozent auf 7.26 Mrd. CHF. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 7.02 Mrd. CHF erwirtschaftet worden.
Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte ABB (Asea Brown Boveri) am 29.01.2026 präsentieren. Am 04.02.2027 wird ABB (Asea Brown Boveri) schätzungsweise die Ergebnisse für Q4 2026 präsentieren.
Experten taxieren den ABB (Asea Brown Boveri)-Gewinn für das Jahr 2027 auf 3,16 USD je Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie
ABB-Aktie fester: E-Mobility-IPO verschoben
ABB-Aktie legt zu: Auftrag von VoltaGrid für Rechenzentren erhalten
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
|
16:29 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Donnerstagnachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 fällt am Donnerstagnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
SLI-Handel aktuell: SLI am Donnerstagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Mittag mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: Anleger schicken ABB (Asea Brown Boveri) am Vormittag ins Minus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI beendet die Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)
| 07.11.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 28.10.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
| 21.10.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.10.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
| 16.10.25 | ABB Kaufen | DZ BANK |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI etwas tiefer -- DAX leichter -- Wall Street schwächer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich mit marginalen Abgaben, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckt. Die US-Börsen eröffnen die Sitzung am Donnestag verhalten. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


