Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Tesla
21.10.20
|
Wichtigkeit einer funktionierenden Ladeinfrastruktur: Tesla-Roboterschlange soll bald erscheinen (finanzen.ch)
Tesla hat die Wichtigkeit einer funktionierenden Ladeinfrastruktur inzwischen erkannt. Um den Ladevorgang zu automatisieren, soll bald ein Laderoboter auf den Markt kommen.» mehr |
20.10.20
|
Kryptofan Elon Musk: Bitcoin-Automat in Tesla-Gigafactory in Nevada gesichtet (finanzen.ch)
Tesla-Visionär Elon Musk gilt schon lange als Befürworter von Kryptowährungen. Da dürfte es wenig verwundern, dass auf dem Gelände der Tesla-Fabrik in Nevada vor Kurzem ein Bitcoin-Automat gesichtet worden sein soll.» mehr |
18.10.20
|
UK-Fonds schlägt sich dank Tesla-Aktie deutlich besser als die Konkurrenz (finanzen.ch)
Globale Wachstumsfonds aus dem Vereinigten Königreich (UK) haben sich schnell wieder vom Corona-bedingten Aktien-Crash erholt. Der sich mit Abstand am besten entwickelnde Fonds hat dies vor allem einer Aktie zu verdanken: Tesla.» mehr |
17.10.20
|
Kurssprung der Tesla-Aktie? - Analyst hält Verdreifachung für möglich (finanzen.ch)
An der Tesla-Aktie scheiden sich die Geister. Während einige Anleger unerschütterlich an eine Fortsetzung der Tesla-Rally glauben, fürchten andere schon seit geraumer Zeit eine gefährliche Blasenbildung. Auch unter Analysten herrscht keine einheitliche Stimmung. Ein Experte zeigt sich nun aber ausserordentlich bullish für den Tesla-Anteilsschein.» mehr |
16.10.20
|
Milliarden-Regen für Musk? Warum die kommende Tesla-Bilanz für ihn so wichtig wird (finanzen.ch)
Ende Oktober wird Tesla voraussichtlich seine Bilanz offenlegen und über die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal berichten. Die Bilanzvorlage könnte einen Geldregen für Tesla-Chef Elon Musk mit sich bringen.» mehr |
12.10.20
|
Tesla-Aktie in Grün: Zeitplan für die Genehmigung der deutschen Tesla-Fabrik offen (AWP)
Über eine Woche nach dem Ende der Marathon-Anhörung von Kritikern der Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin ist offen, wann das Land abschliessend grünes Licht für das Projekt gibt.» mehr |
11.10.20
|
Leicht verändertes Modell: Tesla senkt Preis für Model 3 - Reichweite gesteigert (finanzen.ch)
Tesla reduziert den Preis für sein Model 3 in China deutlich. Auch Kunden in Europa können sich vermutlich bald über Preisnachlässe bei Tesla freuen.» mehr |
07.10.20
|
Neben Volkswagen und Goldman Sachs: Spotify-Gründer steigt bei schwedischem Tesla-Konkurrenten ein (finanzen.ch)
Das schwedische Startup Northvolt will die umweltfreundlichste Lithium-Ionen-Batterie der Welt herstellen. Ein Ziel, das namhafte Grossinvestoren von einem Einstieg überzeugt hat.» mehr |
05.10.20
|
Senkung der Batteriekosten: Tesla will selbst nach Lithium graben (finanzen.ch)
Nachdem Tesla wohl seine Übernahmepläne für ein Unternehmen in Nevada fallen gelassen hat, will der US-Elektroautobauer nun selbst nach Lithium graben.» mehr |
04.10.20
|
Umfrage: Tesla-Modelle erhalten schlechte Noten in puncto Zuverlässigkeit (finanzen.ch)
Man könnte meinen, dass der Besitz eines Luxus-Autos wie einem Tesla dem Besitzer viele Kopfschmerzen bezüglich Zuverlässigkeit erspart. Wie eine Umfrage tausender Autobesitzer zeigt, ist jedoch das Gegenteil der Fall.» mehr |
26.09.20
|
BYD eröffnet neue Batteriefabrik in Brasilien - und geht anderen Weg als Tesla (finanzen.ch)
Der chinesische Automobil- und Batteriehersteller BYD treibt seine Expansion weiter voran. Nachdem im August der Deal bekannt wurde, dass der Nordrhein-Westfälische Mobilitätsdienstleister Boogestra 22 E-Busse von BYD bezieht, eröffnete der chinesische Konzern nun seine dritte Produktionshalle in Brasilien.» mehr |
23.09.20
|
Weiteres Geschäftsfeld: Verkauft E-Auto-Hersteller Tesla bald selbst Strom? (finanzen.ch)
Der Elektroautobauer Tesla will den Markt offenbar nicht nur im Fahrzeugbereich aufmischen, sondern plant, unter die Stromanbieter zu gehen.» mehr |
22.09.20
|
Trend um Tesla-Aktie: Welche E-Auto-Hersteller neben dem US-Giganten ebenfalls profitieren können (finanzen.ch)
Trotz der jüngsten Kursabstürze ist der Elektroautohersteller unter CEO Elon Musk derzeit in aller Munde. Aber auch Mitbewerber des Elektro-Giganten machen von sich reden: Neben US-Hersteller Nikola kann vor allem China mit einigen Konkurrenten punkten.» mehr |
19.09.20
|
Neue Tesla-Konkurrenz: E-Truck-Unternehmen HYLIION will an die Börse (finanzen.ch)
Die Welt ruft nach Alternativen zum Verbrennermotor, um dem Klimawandel Einhalt zu gebieten. Davon hat insbesondere Tesla profitiert. Diesem Ruf sind aber auch andere Unternehmen wie Nikola und NIO gefolgt. Ein weiteres aus dieser Riege strebt nun an die Börse - wann kommt die HYLIION-Aktie?» mehr |
19.09.20
|
Investmentberater: Top-Aktien wie Tesla und Beyond Meat überzeugen vor allem durch Umweltaspekt (finanzen.ch)
Für den Domini Impact Equity Fund wählt der Investmentberater Domini solide Unternehmen mit soliden Renditen aus, deren Werte sich mit den eigenen decken. Dies mache sich besonders in der Corona-Krise bezahlt.» mehr |
18.09.20
|
Tesla-Aktie: Darum könnte Elon Musks Vergütungsplan die Aufnahme in den S&P 500 weiter verzögern (finanzen.ch)
Der rasante Anstieg der Tesla-Aktie lohnt sich nicht nur für Kleinanleger: Auch Chef- und Grossaktionär Elon Musk profitiert vom massiv gestiegenen Aktienkurs. Und das gleich in zweierlei Hinsicht.» mehr |
13.09.20
|
Mögliche Warnsignale? Diese Kennzahl sollten Tesla-Anleger beobachten (finanzen.ch)
Der US-amerikanische Tech-Konzern ist gegenwärtig nicht aus den Schlagzeilen wegzudenken. Insbesondere der Aktiensplit und die Kursrally verhalfen dem Anteilsschein in den vergangenen Wochen in unbekannte Höhen - auch wenn es nun zu einem Rückschlag kam.» mehr |
12.09.20
|
Wie Gwynne Shotwell es an die Spitze von SpaceX schaffte (finanzen.ch)
Auch wenn Elon Musk immer im Rampenlicht der Medien steht, so ist der Erfolg seines Raumfahrtunternehmens SpaceX gewiss nicht allein sein Werk. Hinter den Kulissen leitet nämlich Gwynne Shotwell als Präsidentin und COO die Geschäfte. Sie ist die Person, die aus dem kleinen, zukunftsweisenden Start-Up den heutigen Weltmarktführer geformt hat.» mehr |
10.09.20
|
"Revolution": Jim Cramer lobt Tesla-Chef Elon Musk (finanzen.ch)
Im August dieses Jahres knackte die Tesla-Aktie erstmals die 2'000 US-Dollar-Marke (vor dem Split der Aktie), nachdem sie vor einem Jahr noch bei weniger als 250 US-Dollar stand. Inzwischen erreicht Tesla eine Bewertung von mehr als 416 Milliarden US-Dollar. Börsenkenner Jim Cramer sieht die Bewertung als absolut gerechtfertigt - und hat von Tesla-Chef Elon Musk eine besonders hohe Meinung.» mehr |
09.09.20
|
Rally der Apple- und Tesla-Aktie: Börsenexperte verrät die wahren Gründe (finanzen.ch)
Die Börsenlieblinge Tesla und Apple kennen aktuell kein Halten mehr. Fast täglich brechen sie neue Rekorde und katapultieren die Unternehmensbewertungen in schwindelerregende Höhen. Alles nur Schall und Rauch? Nicht, wenn es nach Starinvestor Jim Cramer geht.» mehr |
09.09.20
|
Unberechenbares Börsenjahr - zwingt der September die Bullen zum Fall? (finanzen.ch)
Der traditionell schwächste Börsenmonat des Jahres ist angelaufen. Insbesondere vor dem Hintergrund der zuletzt starken Performance am Aktienmarkt stellt sich die Frage, wie sich Anleger aktuell positionieren sollen.» mehr |
08.09.20
|
Tesla-Aktie bricht zweistellig ein: Tesla schafft Sprung in S&P 500 nicht (finanzen.ch)
Tesla wird nicht in den Aktienindex S&P 500 aufgenommen, wie der Indexbetreiber S&P Dow Jones Indices am Freitag mitteilte.» mehr |
06.09.20
|
Tesla-Aktie: Skeptiker setzt Kursziel weit unten an (finanzen.ch)
Teslas Aktienkurs entwickelt sich laut Analyst Gordon Johnson ohne Bezug zur Realität. Dementsprechend zweifelt er die Erfolgsgeschichte des Elektroautoherstellers an - und versieht das Papier mit einer niedrigen Bewertung.» mehr |
02.09.20
|
Tesla-Aktienrally beschert einem ETF Rekordplus (finanzen.ch)
Die Tesla-Aktie kennt aktuell kein Halten mehr. In einer unglaublichen Rally hat sie erst kürzlich erstmals die runde Marke von 2.000 Dollar geknackt. Doch nicht nur direkte Anleger des E-Autobauers profitierten von dem regelrechten Boom des Anteilsscheines, auch dem Tesla gewichtigen ETF ARKK hat der Kurszuwachs ein Rekord-Plus beschert.» mehr |
30.08.20
|
"Perfekter Sturm": Wedbush erhöht Kursziel für Tesla-Aktie (finanzen.ch)
Der Aufwärtstrend der Tesla-Aktie setzt sich weiter fort. Doch wie lang wird Teslas Kurs-Rally weitergehen? Mit dieser Frage beschäftigen sich eine Vielzahl von Analysten und Experten Tag für Tag. Seit Ende Juni hat der Wert der Aktie innerhalb weniger Wochen erneut stark zugelegt. Geht es nach Wedbush, könnte der Wert sogar um weitere 70 Prozent steigen. Grund dafür sei ein "perfekter Sturm", der sich auf Tesla zubewegt.» mehr |
28.08.20
|
Nach Aktiensplits bei Apple und Tesla: Experte: Weitere Unternehmen könnten folgen (finanzen.ch)
Nach den Ankündigungen von Apple und Tesla einen Aktiensplit durchzuführen, könnten nach Meinung eines Experten weitere Unternehmen versuchen, ihren Aktienkurs zu senken, um auch für Privatinvestoren preislich attraktiver zu werden.» mehr |
26.08.20
|
Tesla-Aktie springt nach Analystenkommentar auf Allzeithoch (finanzen.ch)
Die Rekordrally bei den US-Technologiewerten setzte sich auch zur Wochenmitte fort.» mehr |
25.08.20
|
Teslas Stellung am Automarkt: Wie der US-Elektroautobauer seine Konkurrenten hinter sich lässt (finanzen.ch)
Vor nicht allzu langer Zeit überholte US-Elektroautobauer Tesla Toyota als wertvollsten Autobauer der Welt. Das Unternehmen konnte für das zweite Quartal 2020 zum einen starke Absatzzahlen verzeichnen, zum anderen das vierte Quartal in Folge schwarze Zahlen schreiben. Nun gibt es einen weiteren Grund zur Freude bei Tesla.» mehr |
23.08.20
|
Tesla bei Gebrauchtwagen gefragt - hohe Wertstabilität (finanzen.ch)
Tesla ist eine sehr gefragte Marke auf dem US-amerikanischen Automarkt. Das gilt nicht nur für die Neuwagen, denn auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind die Tesla-Modelle in den USA äusserst schnell vergriffen.» mehr |
21.08.20
|
Höhere Ladezeiten: Darum dauert es nun länger, einen Tesla aufzuladen (finanzen.ch)
Seit im Jahr 2013 Teslas Ladestationen, die Supercharger, erstmals in Europa eingeführt wurden, wurden mehr als 5.000 Ladepunkte an mehr als 525 Standorten in ganz Europa in Betrieb genommen. Die Supercharger-Version 3 sollen dabei eine Ladekapazität von 250 kW ermöglichen.» mehr |
17.08.20
|
Nikola offenbar auf Kapitalsuche - CEO schätzt Bedarf geringer ein als bei Tesla (finanzen.ch)
Der Hersteller von Brennstoffzellen-Lastwagen hat ambitionierte Ziele. Die sind teuer, bestätigte auch der CEO von Nikola. Doch den Kapitalbedarf schätzt der Manager weniger hoch ein, als beim grossen Konkurrenten Tesla.» mehr |
16.08.20
|
Unter Berücksichtigung eines gemeinsamen Ziels: Tesla könnte Software und Teile an Konkurrenten liefern (finanzen.ch)
Tesla-CEO Elon Musk hat auf Twitter angekündigt, dass er für eine Zusammenarbeit mit anderen Automobilherstellern offen sei. Je nach Bereich könnte dies aber im Konflikt mit Teslas Unternehmenszielen stehen.» mehr |
15.08.20
|
Nach Nikolas Riesen-Deal: Firmenziele des Tesla-Konkurrenten durch Republic-Services-Auftrag in Reichweite (finanzen.ch)
Ein Mega-Auftrag hat Nikola einen kräftigen Schub verpasst. Das Unternehmen konnte einen riesigen Deal mit einem US-Unternehmen aushandeln.» mehr |
14.08.20
|
Handelsstreit: Darum lobt Tesla-Chef Elon Musk China - und kritisiert die USA (finanzen.ch)
China und die USA liegen erneut im Clinch. US-Autobauer Tesla hat zwar seine Heimat in den Vereinigten Staaten, produziert aber auch im Reich der Mitte. Konzernoberhaupt Elon Musk tat jüngst seine Meinung zu den beiden Volkswirtschaften kund.» mehr |
13.08.20
|
Offiziell bestätigt: Tesla-Konkurrent Xpeng beantragt Börsengang in New York (finanzen.ch)
Lange wurde spekuliert, jetzt ist es offiziell: Der Tesla-Konkurrent Xpeng Motors wird in den USA an die Börse gehen.» mehr |
12.08.20
|
Fondsmanager stehen vor Herausforderungen, wenn Tesla-Aktie in den S&P 500 aufsteigt (finanzen.ch)
Tesla qualifiziert sich mit seiner Marktkapitalisierung und seinen Umsatzzahlen für einen Platz im S&P 500. Damit könnte der Elektroautohersteller bei Fondsmanagern aber für erhebliche Unruhen sorgen.» mehr |
11.08.20
|
Millionenbetrag vor US-Börsengang: Chinesischer Tesla-Konkurrent Xpeng Motors profitiert von Elektro-Politik (finanzen.ch)
Der Elektroautomobilhersteller Xpeng Motors soll offenbar Investitionen von mehr als 300 Millionen US-Dollar erhalten haben. Das chinesische Unternehmen plant ausserdem, in den USA an die Börse zu gehen.» mehr |
09.08.20
|
Experte: Es ist "unglaublich dumm" auf Blasenaktien wie Tesla ohne Konzept zu setzen (finanzen.ch)
Techwerte haben seit dem coronabedingten Märzeinbruch einen rasanten Erholungsversuch gestartet und dabei sogar neue Höchststände markiert. Und auch bei der Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen konnten alle Tech-Grössen die Markterwartungen schlagen. Dennoch hält Börsenkenner Rob Arnott es für keine gute Idee, den Aktien blind hinterher zu laufen.» mehr |
07.08.20
|
Steuergutschriften im Fokus: Analyst rechnet mit einem Gewinnrückgang bei Tesla (finanzen.ch)
Mit seiner Bilanzvorlage im Juli schlug Tesla alle Erwartungen und auch für die Tesla-Aktie geht es - abgesehen von ihrem Corona-Crash im März - stetig aufwärts. Doch Tesla-Bär Gordon Johnson rechnet damit, dass Teslas Gewinne schon bald wieder zurückgehen dürften.» mehr |
06.08.20
|
Umsatz und Umsatzwachstum im Fokus: Kann Tesla mit Techriesen wie Apple und Amazon mithalten? (finanzen.ch)
Erst kürzlich überholte US-Elektroautobauer Tesla Toyota als wertvollsten Autobauer weltweit. Der Konzern von Elon Musk bleibt dennoch weiterhin viel diskutiert - kann er wirklich mit den ganz Grossen mithalten?» mehr |
04.08.20
|
Google-Schwester Waymo oder Tesla - Wer hat die bessere Technologie für das autonome Fahren? (finanzen.ch)
Bei der Entwicklung eines selbstfahrenden Autos setzen Tesla und die Google-Schwester Waymo auf sehr unterschiedliche Arten von künstlicher Intelligenz. Anleger fragen sich daher, welche Art der Steuerung sich wohl durchsetzen wird.» mehr |
04.08.20
|
Tesla-Chef Musk weist Kritik am 'Autopilot' zurück (AWP)
Tesla-Chef Elon Musk hat sich mit deutlichen Worten zur Kritik am Fahrassistenzprogramm "Autopilot" geäussert.» mehr |
01.08.20
|
Tesla-Aktie: Das sind die Analysten-Einstufungen des vergangenen Monats (finanzen.net)
So schätzen die Analysten die Zukunft der Tesla-Aktie ein.» mehr |
30.07.20
|
Tesla will sich über den Anleihenmarkt neue Geldmittel besorgen (finanzen.ch)
Tesla hatte mit einem erneuten Quartalsgewinn zuletzt positive Nachrichten im Gepäck. Die gute Laune der Anleger will Tesla offenbar dafür nutzen, sich frisches Geld am Anleihemarkt zu beschaffen.» mehr |
27.07.20
|
Tesla schafft alle Voraussetzungen für S&P 500-Aufnahme - Tesla-Bullen haben nie daran gezweifelt (finanzen.ch)
Tesla konnte auch im zweiten Quartal 2020 einen Gewinn ausweisen und hielt sich seit seiner Gründung somit erstmalig ein Jahr in den schwarzen Zahlen.» mehr |
23.07.20
|
Tesla macht Gewinne: Tesla-Aktie rutscht nach deutlichem Plus tief ins Minus (finanzen.ch)
Der US-Elektroautobauer Tesla hat trotz Belastungen durch die Corona-Pandemie einen weiteren Quartalsgewinn erzielt.» mehr |
20.07.20
|
Trotz Aktien-Anstieg: Tesla-Leerverkäufe auf Rekordhoch (finanzen.ch)
Die Tesla-Aktie hat in den vergangenen Monaten eine Rally aufs Parkett gelegt, die ihresgleichen sucht. Doch die Aktie bleibt weiter der am häufigsten leerverkaufte Titel.» mehr |
19.07.20
|
Tesla kämpft sich durch Corona-Krise - und lässt andere Autobauer hinter sich (finanzen.ch)
Die COVID-19-Pandemie hat viele Industrien empfindlich getroffen. Besonders die Autobauer litten unter Produktionsausfällen und Werksschliessungen und dürften die Folgen der Krise wohl noch länger zu spüren bekommen. Doch Tesla scheint die Entwicklungen besser verkraftet zu haben, als Branchengrössen wie GM und Volkswagen.» mehr |
17.07.20
|
Kaufempfehlung: Tesla-Aktie laut Jim Cramer profitable Anlage (finanzen.ch)
Die Tesla-Aktie erklimmt derzeit immer neue Rekordhochs, dabei erhielt sie von verschiedenen positiven Nachrichten Rückenwind. Jim Cramer empfiehlt Anlegern, beim kalifornischen E-Autoherstellers einzusteigen.» mehr |
13.07.20
|
Morgan Stanley traut der Tesla-Aktie in Bullenszenario 2'000 US-Dollar zu? (finanzen.ch)
Nach der Präsentation der Auslieferungs- und Produktionszahlen im zweiten Quartal des Jahres 2020 bewertete der Finanzdienstleister Morgan Stanley das Tesla-Papier in einem möglichen Bullenszenario höher. Trotz der Coronakrise konnte der Elektroautohersteller robuste Zahlen vorweisen.» mehr |