| UBS KeyInvest Daily Markets |
03.07.2015 08:17:03
|
Euro-Franken: Der Kaufdruck nimmt zu
Kolumne
Nachdem sich das Währungspaar EUR/CHF nach dem massiven Kurseinbruch Mitte Januar wieder rasch erholt hatte und bis in die unmittelbare Nähe des Widerstands bei 1,100 CHF geklettert war, setzte eine Korrektur dieser Kaufwelle ein...
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Ausblick: Ein Anstieg aus dem mittlerweile über drei Monate andauernden Seitwärtsmarkt dürfte EUR/CHF beflügeln. Damit könnte auch die steile Erholung des Januar in den kommenden Wochen weitergeführt werden.
Die Long-Szenarien: Zunächst müssen die Bullen jetzt das Zwischenhoch bei 1,054 CHF durchbrechen, um sich einen Weg bis an die zentrale Kurshürde bei 1,062 CHF zu bahnen. Kann dieser Widerstand überschritten werden, wäre ein Kaufsignal mit weitreichenden Folgen gebildet. In diesem Fall könnte das Paar zügig bis 1,081 CHF und darüber bis 1,100 CHF ansteigen. Sollte auch diese zentrale Kursbarriere überwunden werden, wäre ein mittelfristiges Longsignal aktiv und eine Rally bis 1,200 CHF möglich.
Die Short-Szenarien: Ein Scheitern an der 1,054 CHF-Marke hätte dagegen einen erneuten Test der zentralen Haltemarke bei 1,025 CHF zur Folge. Wird diese durchbrochen, wäre die Chance auf eine Fortsetzung der Erholung seit Januar vorerst vergeben. Ein Ausverkauf bis 1,005 CHF und darunter bereits bis 0,977 CHF wäre die Folge.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenInside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Devisenkurse
| Name | Kurs | % | |
|---|---|---|---|
| Euro |
0.931
|
0.08
|
|
| Türkische Lira |
51.9815
|
0.07
|
|
| Baht |
40.0988
|
-0.28
|
|
| Bitcoin - US Dollar |
103443.2839
|
1.78
|
|
| Real |
6.618
|
-0.67
|
|
| Kuna |
8.6941
|
0.02
|
|
| US-Dollar |
0.8099
|
-0.04
|
|
| Zloty |
4.5708
|
-0.18
|
|
| Euro - US Dollar |
1.1492
|
0.05
|
|
| Ripple - US Dollar |
2.3439
|
5.84
|
|
| Forint |
415.4445
|
-0.42
|
|
| Bitcoin - Euro |
89995.657
|
1.70
|
|
| Ripple |
0.5267
|
-5.48
|
|
| Rubel |
100.4277
|
0.46
|
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Arbeitsmarktdaten: US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI beendet Handel fester -- DAX dreht letztlich ins Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinsAm heimischen Aktienmarkt ging es am Mittwoch freundlich zu. Der deutsche Aktienmarkt konnte seine Verluste abschütteln. An der Wall Street wurden Gewinne verzeichnet. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochemitte in unterschiedliche Richtungen.


