Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner BTC/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Bitcoin

09.09.21
Hoher Energieverbrauch: Das könnte den Bitcoin umweltfreundlicher machen (finanzen.ch)

Die beliebteste Kryptowährung Bitcoin steht für ihren enormen Energieverbrauch immer wieder in der Kritik. Das Image als Klimasünder wurde zuletzt wieder in den Fokus der Anleger gerückt, als Tesla-Chef Elon Musk bekannt gab, keine Bitcoin-Zahlungen mehr zu akzeptieren, solange die Technologie so umweltschädlich sei. Was könnte also in der Zukunft helfen, den Bitcoin umweltfreundlicher zu machen?» mehr

08.09.21
Weniger klimaschädlich als Bitcoin: Cardano startet in Japan durch (finanzen.ch)

Die weniger bekannte Kryptowährung Cardano hat es hinter Bitcoin und Ethereum auf den dritten Platz der grössten Cyberdevisen geschafft. Dazu hat auch das Listing an einer der strengsten Börsen der Welt beigetragen.» mehr

08.09.21
US-Börsenaufsicht droht Coinbase mit Klage: Coinbase-Aktie fällt (finanzen.ch)

Ein geplantes Programm von Coinbase, das Kunden das Verleihen von Krypto-Vermögenswerten ermöglicht, hat die US-Börsenaufsicht auf den Plan gerufen.» mehr

06.09.21
Kryptowährungsdiebstahl bei Poly Network: Bitcoin-Dieb erhält Belohnung und Job-Angebot (finanzen.ch)

Nach dem bisher grössten Kryptowährungsdiebstahl aller Zeiten gibt es gute Nachrichten. Die Coins wurden vollständig zurückgegeben. Zusätzlich wurden dem Hacker eine Belohnung und ein Job angeboten.» mehr

01.09.21
Dieses Schweizer Hotel akzeptiert jetzt auch Bitcoin & Ethereum (finanzen.ch)

In dem Luxushotel The Chedi in Andermatt sind von nun an auch zwei Kryptowährungen als Zahlungsmittel möglich: Hier kann man ab sofort mit Bitcoin oder Ethereum bezahlen.» mehr

31.08.21
Bullishe Bitcoin-Kursziele: Springt die beliebteste Kryptowährung bis Anfang 2022 auf 130'000 US-Dollar? (finanzen.ch)

Nachdem der Bitcoin im April ein neues Rekordhoch markierte, ging es kurz darauf wieder bergab. Zuletzt setzte die Internetmünze wieder zur Erholung an, ein neuer Höchststand blieb bislang aber aus. Dies könnte sich aber bald ändern - zumindest wenn es nach den optimistischen Einschätzung zahlreicher Analysten geht.» mehr

29.08.21
Twitter-CEO Jack Dorsey, Katy Perry & Co.: NFTs werden immer mehr zum Trend (finanzen.ch)

Nicht nur bei Kryptowährungen kommt die Blockchain zum Einsatz: NFTs sind digitale Inhalte, an denen Eigentumsrechte ersteigert werden können. Immer mehr bekannte Persönlichkeiten wollen an dem Trend partizipieren. Trotzdem könnte es noch eine Weile dauern, bis NFTs massentauglich sind.» mehr

28.08.21
Auf Rekordjagd: Kann Cardano mit dem neuen Upgrade der Gewinner der Krypto-Szene werden? (finanzen.ch)

Für die Kryptowährung Cardano geht es aktuell aufwärts. Nicht nur will sich der Coin mit seinem geringeren CO2-Fussabdruck von Bitcoin & Co. absetzen, ein baldiges Upgrade verspricht auch Smart Contracts.» mehr

27.08.21
Tesla-Boss Musk ist dafür: Kann das Bitcoin-Mining durch Atomkraft wirklich klimafreundlicher werden? (finanzen.ch)

Die Verantwortlichen im Geschäft des Bitcoin-Mining wollen ihren ökologischen Fussabdruck verbessern. Viele denken dabei in Richtung Atomkraft und erhalten dafür Unterstützung, auch von prominenter Seite - Elon Musk zum Beispiel sagt Ja zum Mining mit Kernkraft.» mehr

25.08.21
Modedesigner Philipp Plein will Zahlungen mit Bitcoin, Dogecoin, Ethereum und Co. akzeptieren (finanzen.ch)

Die Kryptowährungen wecken das Interesse von immer mehr Menschen. Der Modedesigner Philipp Plein kündigte in einem Instagram-Post an, dass sein Modelabel nun auch 15 verschiedene Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptiert.» mehr

23.08.21
Neues Ethereum-Upgrade: Das bringt die Hard Fork mit sich (finanzen.ch)

Schon seit einigen Monaten wartete die Krypto-Community gespannt auf das neue Ethereum-Upgrade EIP-1559. Anfang des Monats war es dann soweit: Mit der London-Hard-Fork wurde das Upgrade in das Netzwerk integriert und brachte einige Änderungen mit sich.» mehr

20.08.21
Weg zur 100'000-Dollar-Marke? Krypto-Experte Tom Lee geht von BTC-Boom aus (finanzen.ch)

Seit Mitte Juli befindet sich der Bitcoin in einer dynamischen Aufwärtsbewegung. Krypto-Experte Tom Lee geht davon aus, dass der Bitcoin-Kurs bis Ende des Jahres 100'000 US-Dollar erreichen könnte. Diesen starken Anstieg sieht er auch durch eine anhaltende Erholung der Aktienmärkte begründet.» mehr

19.08.21
Richtlinien upgedated: Google erlaubt nun Werbung von Kryptobörsen (finanzen.ch)

In den vergangenen Jahren gab es ein Hin und Her bei der Erlaubnis von Kryptowerbung auf Google. Am 3. August ist eine neue Richtlinie in Kraft getreten, nun dürfen Bitcoin & Co. unter bestimmten Voraussetzungen beworben werden. Werbung für ICOs jedoch bleibt weiterhin verboten.» mehr

18.08.21
"Press PLAY to mine. Press PAUSE to stop": Auto schürft beim Parken Bitcoin & Co. (finanzen.ch)

Der kanadische Fahrzeugbauer Daymak hat im Juni den "2023 Spiritus" vorgestellt. Ein Auto, das beim Parken für seinen Besitzer Bitcoin & Co. schürft - ganz nach dem einfachen Prinzip: "Press PLAY to mine. Press PAUSE to stop". Die Begeisterung des Daymak-Gründers ist gross, Kritiker hingegen glauben nicht an das Konzept.» mehr

18.08.21
Turbulentes Jahr: So haben sich die Kryptowährungen 2020 geschlagen (finanzen.ch)

Das Jahr 2020 war für alle Anlageklassen ein einschneidendes und stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Während es an den Aktienmärkten zeitweise tief bergab ging, konnten Digitalwährungen deutlich profitieren. So lief das Jahr für die grössten Cyberdevisen.» mehr

16.08.21
Neuer SEC-Chef Gary Gensler: So steht er zu Kryptowährungen wie Bitcoin & Co. (finanzen.ch)

Seit April 2021 ist Gary Gensler Chef der amerikanischen Börsen- und Wertpapierhandelsaufsichtsbehörde SEC. Gensler ist kein alter Bürokrat, der sich mit Kryptowährungen nicht auskennt - ganz im Gegenteil - er ist von ihnen fasziniert. Trotzdem verfolgt er neue Regulierungsansätze für Kryptowährungen, insbesondere um Anleger zu schützen.» mehr

14.08.21
Dogecoin im Aufwind: Wird Dogecoin künftig vermehrt als Zahlungsmethode genutzt? (finanzen.ch)

Die Kryptowährung Dogecoin wurde ursprünglich als Spasswährung gegründet, doch inzwischen gehört der Dogecoin nach Marktkapitalisierung zu den Top Ten unter den Kryptos.» mehr

13.08.21
PayPal sucht über 100 Blockchain-Experten für sein Team (finanzen.ch)

Das steigende Interesse an Kryptowährungen veranlasste PayPal, seine Krypto-Personalpläne auszubauen. Mehr als 100 Blockchain-Experten sollen hinzukommen. Gespräche bezüglich der Erweiterung der PayPal-Krypto-Dienste sind im Gange.» mehr

12.08.21
Bank of America überzeugt: Die Bitcoin-Einführung in El Salvador ist eine gute Idee (finanzen.ch)

Als erstes Land weltweit hat El Salvador den Bitcoin im Juni als offizielles, gesetzliches Zahlungsmittel zugelassen. Der US-Bankenriese Bank of America betrachtet die Pläne El Salvadors, als durchaus positiv und sieht einige Vorteile für das südamerikanische Land.» mehr

11.08.21
MicroStrategy-CEO baut Bitcoin-Engagement aus - Vergleich mit frühem Facebook (finanzen.ch)

Im Frühjahr kündigte der E-Autobauer Tesla zuerst seinen Milliardeneinstieg in Bitcoin an, äusserte wenige Monate später dann aber seine Bedenken am hohen Stromverbrauch, der beim Mining der Kryptowährung anfällt. Auch der Unternehmer Michael Saylor investierte mit seinem Softwarekonzern MicroStrategy in den Coin - und denkt nicht an einen Verkauf seiner Bestände.» mehr