Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Leihprogramm | 
08.09.2021 22:07:00
									 | 
							
US-Börsenaufsicht droht Coinbase mit Klage: Coinbase-Aktie fällt
						Ein geplantes Programm von Coinbase, das Kunden das Verleihen von Krypto-Vermögenswerten ermöglicht, hat die US-Börsenaufsicht auf den Plan gerufen.
• Coinbase setzt "Lend"-Programm bis Oktober aus
• Uneinigkeit zwischen Kryptobörse und Börsenwächtern
Die US-Börsenaufsicht SEC hat der Kryptobörse Coinbase mit einer Klage gedroht. Das kommt bei Coinbase-Anlegern alles andere als gut an.
SEC gegen Verleih von Krypto-Vermögenswerten
Wie die Kryptobörse zur Wochenmitte mitteilte, haben die Börsenwächter der USA gedroht, das Unternehmen zu verklagen, wenn Coinbase seine Pläne für die Einführung eines Programmes zum Verleih von Krypto-Vermögenswerten, umsetzt. Man habe eine offizielle Mitteilung von Seiten der SEC erhalten, nach der dem Konzern eine Klage angedroht worden sei, erklärte Paul Grewal, Chief Legal Officer des Unternehmens, in einem Blogbeitrag.
Weiter hiess es, Coinbase werde die Einführung des geplanten Programmes "Lend" nun bis mindestens Oktober aussetzen.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» 
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Aufseher mit Bedenken
Derartige Programme ermöglichen es Besitzern von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum & Co., diese zu verleihen und dafür Zinseinnahmen zu erhalten. Immer mehr Aufsichtsbehörden nehmen diese Praxis aber kritisch unter die Lupe, und zweifeln an, ob dies im Einklang mit bestehenden Wertpapiergesetzen steht.
Dies scheint auch im Fall Coinbase die Begründung zu sein: Grewal zufolge hingen die Bedenken der SEC gegenüber dem "Lend"-Programm damit zusammen, dass die Aufsichtsbehörde davon überzeugt sei, dass das Produkt ein Wertpapier beinhalte. Coinbase sei allerdings anderer Meinung, so der Manager der Keyptobörse weiter.
Coinbase-Aktien gaben im Handel an der NASDAQ um 3,23 Prozent auf 258,20 US-Dollar nach.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
| 
31.10.25 | 
											Coinbase-Aktie mit Kursplus: Krypto-Riese verdient mehr (finanzen.ch) | |
| 
31.10.25 | 
											Freundlicher Handel in New York: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
| 
31.10.25 | 
											Aufschläge in New York: S&P 500 verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) | |
| 
31.10.25 | 
											Starker Wochentag in New York: S&P 500 zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
| 
30.10.25 | 
											Ausblick: Coinbase legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
| 
29.10.25 | 
											Starkes Signal vor Bilanz: JPMorgan stuft Coinbase-Aktie hoch - die Gründe (finanzen.ch) | |
| 
24.10.25 | 
											Börse New York: S&P 500 zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
| 
24.10.25 | 
											Handel in New York: S&P 500 klettert nachmittags (finanzen.ch) | 
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
| BTC/USD | 106’283.6567 | -4’322.8893 | -3.91 | |
| BTC/EUR | 92’255.2769 | -3’694.0215 | -3.85 | |
| BTC/CHF | 85’875.8129 | -3’165.1112 | -3.55 | |
| BTC/JPY | 16’391’304.6761 | -668’379.2966 | -3.92 | |
| EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 4.03 | |
| USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 4.08 | |
| ETH/USD | 3’583.4267 | -326.6232 | -8.35 | |
| ETH/EUR | 3’110.4502 | -281.4516 | -8.30 | |
| ETH/CHF | 2’895.3622 | -252.3218 | -8.02 | |
| ETH/GBP | 2’726.5613 | -250.4569 | -8.41 | |
| ETH/JPY | 552’644.1252 | -50’432.4347 | -8.36 | |
| GBP/ETH | 0.0004 | 0.0000 | 9.18 | 
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im Plus -- US-Börsen gehen uneins in den Feierabend -- Börsen in Fernost zum Handelsende festerDer heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte. Die US-Börsen wiesen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.
					

