Britische Pfund - Bitcoin GBP - BTC
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | BTC/GBP |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Bitcoin
26.12.22
|
Binance-Chef Changpeng Zhao unter der Lupe: Wer ist der Krypto-Milliardär? (finanzen.ch)
Changpeng Zhao ist Gründer der weltweit grössten Kryptobörse, Binance. Im Laufe seiner Karriere wurde er schon einige Male vor grosse Hürden gestellt, vor allem durch die chinesische Regierung.» mehr |
24.12.22
|
Neue Erkenntnisse aus Gerichtsurteil in China: NFTs gesetzlich geschütztes virtuelles Eigentum (finanzen.ch)
In China urteilte ein Gericht kürzlich in einem Fall, bei dem ein Käufer wegen eines gekündigten Kaufvertrages gegen eine NFT-Plattform klagte. Aus dem Urteil des Gerichts ergaben sich interessante neue Erkenntnisse.» mehr |
23.12.22
|
Zusammenbruch der Kryptobörse: Deutsche Hochstaplerin Anna Sorokin wirft Ex-FTX-Chef Betrug vor (finanzen.ch)
Seit dem Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX kommen immer mehr Details ans Licht. Insbesondere FTX-Gründer Sam Bankman-Fried gerät öffentlich unter Beschuss.» mehr |
22.12.22
|
Krypto-Kritikerin Molly White: FTX-Pleite keine Ausnahme, sondern "illustrativ" für den Krypto-Sektor (finanzen.ch)
Die bekannte Krypto-Kritikerin Molly White dokumentiert auf ihrer Website "Web3 is going just great" Betrug und Scheitern im Krypto-Sektor. Die FTX-Insolvenz ist nur eine Katastrophe von vielen.» mehr |
17.12.22
|
Bitcoin bald offizielles Zahlungsmittel in Brasilien - Neuer Rechtsrahmen abgesteckt (finanzen.ch)
Nachdem El Salvador den Bitcoin im vergangenen Jahr als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, will Brasilien zwar nicht ganz so weit gehen wie der zentralamerikanische Staat, aber Kryptowährungen nun immerhin als Zahlungsmittel legalisieren. Der entsprechende Gesetzentwurf sieht allerdings auch neue Regeln für die Krypto-Branche vor.» mehr |
17.12.22
|
"Wolf of Wall Street" nach FTX-Skandal skeptisch gegenüber Kryptos: Nur zwei Kryptowährungen investierbar (finanzen.ch)
Der als Wolf of Wall Street bekannt gewordene Investor Jordan Belfort hat zu den Ereignissen um den Zusammenbruch der Kryptobörse FTX eine klare Meinung. Kryptowährungen steht er kritisch gegenüber - einige hält er aber für investierbar.» mehr |
16.12.22
|
Von Krise profitieren: Darum will Goldman Sachs nach dem FTX-Debakel verstärkt in Krypto-Unternehmen investieren (finanzen.ch)
Der Zusammenbruch der Kryptobörse FTX hat Schockwellen durch die Kryptowelt geschickt. Viele Anleger zeigten sich massiv verunsichert. Goldman Sachs will die Situation aber offenbar für umfangreiche Investitionen nutzen.» mehr |
14.12.22
|
Goldman Sachs nutzt die Krise nach der FTX-Pleite für Kryptoinvestments (finanzen.ch)
Die FTX-Pleite zieht weite Kreise und belastet die gesamte Kryptobranche. Während sich viele Anleger verunsichert zurückziehen, sieht man bei Goldman Sachs die Gelegenheit gekommen, um günstig in die Kryptofirmen zu investieren.» mehr |
10.12.22
|
Pleitewelle bei BlockFi & Co.: Schwere Zeiten für Krypto-Lending-Dienste - Welche Reformen Experten empfehlen (finanzen.ch)
Der anhaltende Krypto-Winter hat 2022 auch im Krypto-Lending-Sektor einige Opfer gefordert. Unter anderem fragwürdige Geschäftsmodelle führten dazu, dass mehrere Krypto-Lender Insolvenz anmelden mussten. Tatsächlich gibt es einige Probleme im Krypto-Lending-Sektor - aber auch mögliche Lösungsvorschläge, die die Branche fit für die Zukunft machen könnten.» mehr |
09.12.22
|
Experte sieht mittelfristig "viel Potential" für Ethereum - Ether-Wale greifen zu (finanzen.ch)
Ethereum, die zweitwertvollste Kryptowährung der Welt, ist in den letzten zwölf Monaten um mehr als 72 Prozent eingebrochen. Während einige Experten derzeit von einem Krypto-Winter sprechen, haben sich andere optimistisch zu den Zukunftsaussichten von Ethereum geäussert.» mehr |
08.12.22
|
Nach FTX-Insolvenz: Experten fordern Konsequenzen für die Kryptobranche (finanzen.ch)
Der Schock sitzt noch immer tief: Nachdem die Kryptobörse FTX von Szenestar Sam Bankman-Fried in Schieflage geriet, meldete das Unternehmen Anfang November in den USA Insolvenz an. Experten aus der Kryptobranche erklären nun, welche Lehren man aus dem Chaos um den bankrotten Anbieter ziehen muss.» mehr |
07.12.22
|
Nach Turbulenzen am Kryptomarkt: So will der Binance-CEO eine Rettungsinitiative ins Leben rufen (finanzen.ch)
Nach der Pleite der Kryptobörse FTX kündigte Binance-CEO Changpeng Zhao an, einen Rettungsfonds für prinzipiell starke Kryptounternehmen auflegen zu wollen, die sich nun jedoch in einer Liquiditätskrise befänden. Nun gibt es weitere Details zur Ausgestaltung der Rettungsinitiative und ersten Unterstützern.» mehr |
06.12.22
|
Experte warnt vor drohendem Staatsbankrott durch FTX-Insolvenz und Bitcoin-Einbruch in El Salvador (finanzen.ch)
El Salvadors Präsident Nayib Bukele hat den Bitcoin in dem mittelamerikanischen Staat zum gesetzlichen Zahlungsmittel gemacht. Doch das umstrittene Experiment könnte schlimme Folgen haben.» mehr |
05.12.22
|
Trotz FTX-Pleite: Mark Cuban hat Vertrauen in Kryptomarkt nicht verloren (finanzen.ch)
Trotz der FTX-Pleite und den darauffolgenden Verwerfungen im Krypto-Sektor hält Star-Investor Mark Cuban der Kryptowelt weiter die Treue. Kryptowährungen besässen immer noch einen Wert und eine Relevanz, bekräftigte der "Shark Tank"-Star jüngst seine bekannte Meinung. Cubans Einschätzung des FTX-Gründers Sam Bankman-Fried hat sich hingegen völlig gedreht.» mehr |
04.12.22
|
Diese Star-Investoren haben Millionen durch die FTX-Pleite verloren (finanzen.ch)
Die Turbulenzen rund um die Pleite der Kryptobörse FTX hat nicht nur den CEO des Unternehmens um sein Vermögen gebracht. Auch eine Reihe weiterer Investoren hat der Zusammenbruch empfindlich getroffen.» mehr |
03.12.22
|
Fans widmen Elon Musk eigene Kryptowährung "Elon GOAT" - und machen ihm besonderes Geschenk (finanzen.ch)
Anhänger von Elon Musk brachten Anfang des Jahres mit Elon GOAT eine Kryptowährung an den Start, die Tesla-Chef Elon Musk ehren soll. Das Projekt umfasst auch eine riesige Ziegenstatue mit Musks Kopf, die nun fertigstellt wurde und dem Unternehmer überreicht werden sollte.» mehr |
02.12.22
|
FTX-Insolvenz lässt erneut Rufe nach strengerer Regulierung des Krypto-Sektors erklingen (finanzen.ch)
Die Insolvenz der Krypto-Börse FTX hat Schockwellen durch das gesamte Kryptoversum gesendet. Wie die Entwicklungen seit der FTX-Pleite zeigen, sind auch zahlreiche andere Krypto-Unternehmen durch Verstrickungen von dem Fall der Börse betroffen. Vor diesem Hintergrund wird der Ruf nach einer strengeren Krypto-Regulierung lauter.» mehr |
01.12.22
|
Trotz FTX-Beben: Bitcoin Suisse startet Kooperation mit Datenspezialist Lukka - und verspricht Kunden Stabilität und Sicherheit (finanzen.ch)
Die schlechte Stimmung am Kryptomarkt, ausgelöst durch die Pleite von Sam Bankman-Frieds FTX, macht auch vor dem heimischen Schwergewicht Bitcoin Suisse nicht halt. Einschüchtern lassen will sich das Krypto-Gateway davon jedoch nicht - und startet eine Kooperation mit dem Datenlieferanten Lukka.» mehr |
01.12.22
|
Binance-CEO Changpeng Zhao spricht auf der Crypto Finance Conference in St. Moritz (finanzen.ch)
Mitte Januar 2023 treffen sich wieder einflussreiche Vertreter der Krypto-Community auf der CfC in St. Moritz. Mit dabei: Changpeng "CZ" Zhao, Co-Gründer und CEO der weltgrössten Krypto-Börse Binance.» mehr |
30.11.22
|
Krypto-Feind Charlie Munger schiesst gegen FTX-Debakel (finanzen.ch)
Die chaotischen Wochen im Kryptokosmos rufen auch passionierte Krypto-Kritiker auf den Plan. Einer davon, Buffett-Vize Charlie Munger, kommentiert die jüngsten Ereignisse rund um die FTX-Pleite mit markigen Worten.» mehr |
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investieren