Geberit Aktie 3017040 / CH0030170408
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
06.11.2017 13:00:00
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Geberit - Unterstützung wird attackiert
Rückblick: Nach einer Bodenbildung auf Höhe der Unterstützung bei 394,10 CHF setzte sich bei den Aktien von Geberit im Dezember des vergangenen Jahres ein steiler Aufwärtstrend in Gang, der in der Spitze bis 486,90 CHF führte.
Ausblick:
Die Abwärtsbewegung der letzten Monate hat
wieder an Dynamik gewonnen. Die Bären bereiten aktuell
bereits den nächsten Schlag vor. Die Short-Szenarien: In
dieser Woche dürfte es zu einem Einbruch unter die 442,40
CHF-Marke kommen. In der Folge würde die Unterstützung
bei 434,10 CHF angelaufen werden. Nach einer leichten
Gegenbewegung dürfte auch diese Marke dem Ansturm der
Verkäufer zum Opfer fallen. Damit wäre ein mittelfristiges
Verkaufssignal aktiviert und weitere Verluste bis 419,40 CHF
zu erwarten. An dieser Stelle hätten die Bullen wiederum die Chance einen Boden auszubilden und eine Erholung zu starten.
Sollte die 419,40 CHF-Marke dagegen ebenfalls unterschritten
werden, käme es zu einem Ausverkauf bis 409,30 CHF und
darunter bereits bis 394,10 CHF. Die Long-Szenarien: Gelingt es
den Käufern dagegen, die Aktien von Geberit über der 442,40
CHF-Marke zu halten, wäre eine kurze Erholung bis 453,80 CHF
die Folge, ehe die Bären an dieser Stelle einen weiteren
Verkaufsimpuls initiieren könnten. Erst bei einem Ausbruch über
diese Kursbarriere könnte eine stärkere Gegenbewegung
einsetzen und den Wert wieder an die 462,30 CHF-Marke
heranführen. Ob dieser Widerstand allerdings in Richtung des
Kursbereiches um 480,00 CHF durchbrochen werden kann, ist
aktuell mehr als fraglich.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Geberit AG (N) | 600.40 | 0.20% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |