Alphabet C Aktie 29798545 / US02079K1079
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.05.2018 13:00:05
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Alphabet - Gefangen im Dreieck
Rückblick: Nach dem Ausbruch über das damalige Rekordhoch bei 988,25 USD ging der Aufwärtstrend der Aktien der Google-Mutter Alphabet in eine neue Runde und führte den Wert bis zum Januar dieses Jahres auf ein neues Allzeithoch bei 1.186,89 USD.
Ausblick:
Die Aktien von Alphabet oszillieren im grossen Bild
in die Spitze einer mittelfristigen Dreiecksformation. Sollten
die Bären auch weiterhin den Abwärtsdruck erhöhen, könnte
diese Formation nach unten verlassen werden. Die Short-Szenarien:
Setzt der Wert in den kommenden Tagen unter die
Unterstützungszone von 1.044,90 bis 1.050,00 USD zurück,
hätten die Bären einen weiteren Etappensieg errungen. Damit
dürfte die Unterseite der Dreiecksformation im Bereich von 1.020,00 USD attackiert werden. Hier könnten die Käufer
nochmals aktiv werden und eine Erholung auslösen. Wird die
Marke dagegen durchbrochen, könnte nur noch die Unterstützung
bei 988,25 USD einen tiefen Fall bis an die langfristige
Aufwärtstrendlinie auf Höhe der Unterstützung bei 942,28 USD
aufhalten. Die Long-Szenarien: Um die kurzfristige Aufwärtsbewegung
zu reaktivieren, müsste der Wert in den
kommenden Tagen wieder über die Hürde bei 1.096,11 USD ausbrechen.
Erst wenn den Bullen dieser Befreiungsschlag gelingt,
könnte sich eine Aufwärtsbewegung bis 1.133,00 USD anschliessen.
Damit wäre ein Inselgap von Ende März geschlossen.
Auf diesem Niveau könnte jedoch ein weiterer Verkaufsimpuls in
Richtung der 988,25 USD-Marke einsetzen. Erst bei einem nachhaltigen
Ausbruch über den markanten Widerstand wäre der
Weg für eine Aufwärtswelle bis an das Allzeithoch frei.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 199.20 | 1.50% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- US-Börsen legen zu -- Asiens Börsen zum Handelsende erneut uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbringt den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |